Stand: 10.08.2025 12:46 Uhr

In der Innenstadt ist ein 17-Jähriger Ziel eines Angriffs mit Stichwaffe von hinten. Im Westen wird ein Unbekannter bei einer Auseinandersetzung mit Vermummten verletzt.

In der Nacht auf Sonntag ist ein 17-Jähriger in der Stuttgarter Innenstadt in der Nähe des Hauptbahnhofes verletzt worden, wie die Polizei mitteilt. Er war den Angaben nach mit einem Begleiter auf dem Weg zum Bahnhof, als der Jugendliche unvermittelt von einem unbekannten Täter von hinten attackiert und mit einem unbekannten Gegenstand getroffen wurde.

17-Jähriger konnte das Krankenhaus wieder verlassen

Anschließend sei der unbekannte Täter geflüchtet. Der 17-Jährige erlitt Stichverletzungen, weshalb ein Krankenwagen gerufen wurde. Der Jugendliche wurde laut Polizei in eine Klinik gebracht, die er nach ambulanter Behandlung aber nach ein paar Stunden wieder verlassen konnte.

Keine Täter-Beschreibung – Zeugen sollen sich telefonisch melden

Da der Täter sich von hinten genähert hatte, gebe es keine detaillierte Beschreibung. Mögliche Zeuginnen und Zeugen der Tat in der Kronenstraße werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0711-8990 5777 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Auseinandersetzung in Tiefgarage in Stuttgart-West

Außerdem sucht die Polizei mögliche Zeuginnen und Zeugen einer Auseinandersetzung in Stuttgart-West, bei der eine Person verletzt wurde. Die Auseinandersetzung soll sich bereits am Samstagnachmittag in der Tiefgarage eines Einkaufsmarktes an der Rückerstraße abgespielt haben. Laut Polizei hielten sich dort fünf Personen im Eingangsbereich auf.

Zwei Personen sollen vermummt gewesen sein

Zwischen drei von ihnen sei es dann zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen, wobei eine Person verletzt wurde. Zwei der drei Streitenden sollen vermummt gewesen sein. Jemand aus der Gruppe oder eine Person im Umfeld habe dann die Polizei gerufen. Nähere Angaben konnten zunächst nicht gemacht werden, denn die Personen verließen vor Eintreffen der Polizei die Tiefgarage.

In diesem Fall können mögliche Zeuginnen und Zeugen oder die beteiligten Personen sich unter der Telefonnummer 0711-8990 3300 melden.

Sendung am Mo., 11.8.2025 6:00 Uhr, SWR4 BW am Morgen, SWR4 Baden-Württemberg

Südwestrundfunk