Was ist eigentlich beim Deutschen Meister Füchse Berlin los?
Das fragen sich viele Handball-Fans und -Beobachter in Bezug auf Jaron Siewert (31). Der Trainer führte den Hauptstadt-Klub erstmals in der Vereinsgeschichte zum Titel in der Daikin HBL. Und trotzdem ist sein 2026 auslaufender Vertrag noch nicht verlängert.
Foto: BILD
Im Handball, wo Personalentscheidungen im Gegensatz zum Fußball oft mit sehr viel Vorlauf getroffen werden, durchaus bemerkenswert. Und vielleicht ein Zeichen, dass die Füchse sich umorientieren wollen?
Der heißeste Trainer-Job der Liga mit dem Privileg, Topstars wie Mathias Gidsel, Lasse Andersson oder Nils Lichtlein zu trainieren – momentan ist er ab Sommer 2026 immer noch frei! Seit Monaten gibt es immer wieder Gerüchte, immer neue Trainer-Namen (u. a. Florian Kehrmann/TBV Lemgo) werden gespielt.
Füchse-Coach Jaron Siewert (31/r.) mit seinem Co-Trainer Max Rinderle (38) nach dem Gewinn der Meisterschaft
Foto: picture alliance / camera4
Der Verein nahm keineswegs Wind aus der Siewert-Diskussion. Füchse-Präsident Frank Steffel (59) sagte in SPORT BILD: „Die größten Fehler macht man immer im Erfolg. Deswegen müssen wir aufpassen, dass wir jetzt keine Fehler machen. Jaron ist seit fünf Jahren bei uns, und wir gehen nun gemeinsam in die sechste Saison. Wir sind super happy, wie er bei uns zu einer echten Persönlichkeit gereift ist. Die Frage für ihn ist doch: Wann ist für ihn der beste Zeitpunkt, etwas Neues zu machen?“
Diese Sätze klingen nicht nach einer Garantie auf Weiterbeschäftigung. Volles Vertrauen liest sich anders.
Handball-Meister Füchse Berlin: Folgt Nicolej Krickau auf Jaron Siewert?
Waren die Worte bewusst gewählt, weil es schon einen Kandidaten gibt, der Siewert ersetzen soll?
Dieses Gerücht hält sich jedenfalls hartnäckig in der Handball-Szene. Demnach soll Nicolej Krickau (38) im Sommer auf Siewert folgen.
Der Däne wurde im Dezember 2024 bei der SG Flensburg-Handewitt freigestellt und will unbedingt zurück in die Bundesliga. „Ich fühle mich gar nicht fertig mit der Bundesliga. Das ist eine fantastische Liga. Natürlich wünsche ich mir, dass ich das noch einmal probieren kann“, erklärte er unlängst.
Bei 13 Toren Vorsprung!: Flensburgs Trainer dreht in Auszeit durch
Quelle: DYN07.12.2024
Der SC DHfK Leipzig zeigte für Sommer bereits Interesse, Krickau traf Leipzig-Boss Karsten Günther (43), sagte dann jedoch ab. Wohl auch, weil er auf einen größeren Klub hofft. Die Füchse würden passen.
BamS fragte bei Geschäftsführer Bob Hanning (57) nach. Der Berlin-Boss, der den jungen Siewert 2020 gegen viele Widerstände nach Berlin holte: „Krickau ist für uns zum jetzigen Zeitpunkt definitiv kein Thema. Unsere vordergründige Aufgabe liegt in der Verlängerung der bestehenden Spielerverträge. Wir werden uns mit der Trainer-Thematik nicht vor September, Oktober beschäftigen.“
Dann könnte der Name Krickau richtig heiß werden …
Die Füchse Berlin bestreiten am 23. August in München den Supercup gegen den THW Kiel, danach ist Aufsteiger Bergischer HC am 31. August erster Gegner in der HBL.
Dann heißt der Trainer natürlich noch Jaron Siewert. Immerhin war der jüngste Meistertrainer aller Zeiten von den Bank-Kollegen und Geschäftsführern der Bundesliga-Rivalen zu Recht zum „Trainer der Saison“ gekürt worden.