Nach den Sommerferien geht es im meyer56 wieder hoch her mit vielen abwechslungsreichen Veranstaltungen am Ernst-Käsemann-Platz in Rotthausen. Das Team vor Ort lädt alle Interessierten ein, das vielfältige Programm kennenzulernen – mit neuen Ideen, altbewährten Formaten und ganz viel Raum für Begegnung, Kultur und Austausch.

Gleich nach Ende der Ferien gehen die altbewährten Programme weiter. Ab dem 27. August ist dann montags bis freitags von 14-16 Uhr wieder Hausaufgabenzeit im meyer56 von den Falken Rotthausen angesagt. Am 27. August startet dann auch wieder das Eltern-Café von 16-19 Uhr. Hier ist dann wieder jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat Zeit zum Austausch, Beratung und Informationen zu verschiedenen Themen angesagt.

Am 29. August kommt dann auch, wie alle 14 Tage das Kinderkunstmobil der Kunstschule vorbei und bietet für Kinder jedem Menge Kreatives an. Am 2. September startet dann jeden Dienstag von 17-18 Uhr die Jugendsprechstunde der AWO. Hier können Kinder und Jugendliche dann Unterstützung in verschiedenen Fragestellungen erhalten.

Das Rote Kino kehrt am 16. September mit dem Thema Lachgas – einem brandaktuellen und ernstzunehmenden Jugendthema – zurück und lädt neben einer Dokumentation des Filmprojekt Wuppertal auch zur Diskussion zum Thema ein.

Am 20. September wird es dann wieder bunt und laut, wenn das beliebte Wodo Puppenspiel mit den Olchis in die kulturraumstation kommt, welche mit Conni auch am 8. November wieder in Rotthausen sein werden. Am 21. September laden Falken Rotthausen und das meyer56 wieder zum Flohmarkt für Kindersachen ein. Am 27. September gibt es dann eine Premiere: Das meyer56-Team lädt zur Silent Disco ein. Auf drei Kanälen können hier DJ’s aktiv werden und die Gäste mit Kopfhörern zwischen den Channels wechseln und feiern.

Auch der Oktober bietet viel Raum für Neues: Die Familien-Edition des Kneipen-Quiz am 4. Oktober richtet sich hier gezielt an Familien mit Kindern. Vom 14. bis zum 26. Oktober macht die Ausstellung „Echt klasse!“ Halt im meyer56 und lädt Jugendgruppen dazu ein, sich mit dem Thema sexualisierte Gewalt auseinander zu setzen. Am 17. Oktober folgt dann die nächste Ausgabe des wortGEwaltig Poetry Slam – ein weiterer kultureller Höhepunkt.

Ebenso findet im meyer56 jeden dritten Mittwoch von 16-18 Uhr das Repair-Café statt und am letzten Freitag jeden Monats das Kinderkino des Leseclubs der Falken.

Hier ist aber noch nicht alles. Das Team des meyer56 bereitet gerade noch weitere neue Formate zum Mitmachen und Spaß haben vor. So wird es im zweiten Halbjahr einen Bingo-Nachmittag geben, sowie zum Silent Reading eingeladen. Hier laufen jeweils die entsprechenden Vorbereitungen und die Terminierungen.