Dortmund – Ein deutscher Staatsangehöriger sorgte am 09.08.2025 für Aufregung, als er auf den Gleisen der Bahnstrecke Dortmund-Hamm lief und einen Güterzug zu einer Schnellbremsung zwang.

Der Lokführer alarmierte die Bundespolizei gegen 10:30 Uhr, nachdem er den jungen Mann auf den Gleisen gesichtet hatte. Die Beamten reagierten sofort, doch der Verdächtige floh über ein Feld in ein nahegelegenes Waldgebiet.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Trotz seiner Flucht gelang es den Polizisten, den 22-Jährigen schnell zu stellen und festzunehmen. Der Dortmunder äußerte sich nicht und nutzte sein Aussageverweigerungsrecht. Anschließend wurde er in eine psychiatrische Klinik überführt.

Dem Mann droht nun eine Anklage wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.

Die Bundespolizei betont, wie riskant und lebensgefährlich es ist, sich im Gleisbereich aufzuhalten. Moderne Züge sind oft erst zu hören, wenn es zu spät ist, und sie können nicht ausweichen.

Tödliche Gefahren drohen nicht nur vom Zugverkehr, sondern auch von Betriebsanlagen wie stromführenden Teilen, Masten und anderer Infrastruktur.

Durch den entstehenden Luftsog können bei durchfahrenden Zügen Gegenstände an der Bahnsteigkante in Bewegung geraten. Übertreten Sie die auf dem Boden markierte Sicherheitslinie erst dann, wenn der Zug hält.

Weitere Präventionshinweise finden sich im Internet unter: https://bundespolizei.de/sicher-im-alltag/sicher-auf-bahnanlagen#.

Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.