Im Kreis Viersen gibt es zahlreiche Angebote, die auch bei hohen Temperaturen für Freizeitspaß sorgen und die garantiert eine erfolgreiche Abkühlung an den heißen Sommertagen bringen werden.

Erfrischung im Schwimmbad

Die klassische Form der Abkühlung bietet der Schwimmbadbesuch. Hier kann nach Lust und Laune geschwommen, geplanscht oder einfach nur in der Sonne entspannt werden. Wer einen eigenen Pool im Garten besitzt, hat es natürlich umso leichter. Oft reicht ein kleines Planschbecken schon aus, um vor allen Kindern eine willkommene Abkühlung zu ermöglichen.

Im Kreis Viersen stehen nur noch wenige Schwimm- und Freibäder zur Verfügung. Das Ransberg Bad in Dülken bietet ein Mehrzweck- und Lehrbecken sowie eine 65 Meter lange, komplett verschlossene Rutsche, die besonders bei jungen Gästen beliebt ist. Die Öffnungszeiten sind tagesaktuell auf der Internetseite des Schwimmbads einsehbar. Die Eintrittspreise fangen für Erwachsene bei fünf Euro für zwei Stunden an, Jugendlichen zahlen 2,80 Euro.

Das Solarbad in Waldniel bietet ein großes Becken mit mehreren Sprungtürmen, ein Plantschbecken für kleinere Kinder und eine Liegewiese im Freien. Zusätzlich wird ein umfangreiches Kursprogramm angeboten, zu dem unter anderem auch Anfängerschwimmkurse in den Sommerferien gehören. Eine Einzelkarte für Erwachsene kostet vier Euro und für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren zwei Euro.

Zahlreiche Seen im Kreisgebiet laden gerade in den Morgen- und Abendstunden zum Verweilen ein. Ein beliebtes Ziel ist der Hariksee zwischen Schwalmtal und Niederkrüchten. Dort gibt es einen gut ausgebauten Wanderweg, und die Umgebung des Sees bietet mehrere Einkehrmöglichkeiten, einen Tretbootverleih und eine beliebte Eisdiele, in der während der Tour ein Zwischenstopp einlegt werden kann. Der Wald rund um den See spendet angenehmen Schatten und zahlreiche Bänke locken mit einer kurzen Rastmöglichkeit.

Weitere Seen wie der Venekotensee in Niederkrüchten sind beliebte Ausflugsorte zum Spazieren in der Natur. Zwar ist Baden im Venekotensee verboten, trotzdem lockt dieser gerade im Sommer zahlreiche Wochenendtouristen, Radler und Angler durch die ruhige Lage mitten in der Natur an.

Familien, die gezielt nach sicheren Bademöglichkeiten suchen, werden am Heidweiher in Amern fündig. Das dortige Strandbad hat im Sommer täglich von zehn bis 19 Uhr geöffnet und bietet neben einer schattigen Liegewiese auch Umkleidekabinen, sanitäre Anlagen und einen kleinen Biergarten mit Imbiss. Erwachsene zahlen vier Euro Eintritt, Kinder zwei Euro.

Die vier Krickenbecker Seen in Nettetal sind von Wäldern und Wiesen umgeben und liegen in einem Naturschutzgebiet mit vielfältiger Flora und Fauna. Dort kann gewandert, Tiere beobachtet und an ausgeschilderten Stellen sogar gebadet werden.

Nicht immer ist ein Ausflug möglich – einfache Hausmittel bieten schnelle Erfrischung. Kinder erfreuen sich an Gartenduschen, Rasensprengern und Regenschläuchen. Wasserspritzpistolen oder Blumensprühflaschen sorgen für eine kurze, spaßige Erfrischung. Auch ein feuchtes Handtuch im Nacken oder kalte Fußbäder verschaffen kurzfristig Linderung.

Eisgenuss an heißen Tagen

Kaum etwas hilft bei jungen und alten Menschen so gut gegen die Hitze wie ein leckeres Eis. Im Kreis Viersen gibt es zahlreiche gute Eisdielen, in die nach einem Spaziergang eingekehrt werden kann. Alternativ lässt sich Eis auch zuhause selbst erstellen Aber neben Eisdielen oder dem Eis aus dem Supermarkt gibt es im Internet oder in Kochbüchern viele Möglichkeiten, selber welches aus eigenen Früchten zuhause zu machen – und das sogar ohne Eismaschine.

Ein Picknick auf einer Wiese, im Schatten oder in der Nähe eines Gewässers stellt eine super Unternehmung bei hohen Temperaturen dar. Eine dünne Decke, frische Sommerfrüchte wie Melone und Nektarinen, (selbstgemachtes) Eis, allerlei Gebäck und Brot und erfrischende Limonaden sind nur wenige Ideen, wie ein leckeres Sommer-Picknick gestaltet werden kann.

Kulturelle Veranstaltungen bei angenehmeren Temperaturen

Gerade in den Sommermonaten finden einige Veranstaltungen häufig abends oder nach Sonnenuntergang bei angenehmeren Temperaturen statt. Hierbei gilt es, sich einfach mal zu informieren, beispielsweise auf der Internetseite der Stadt Viersen. Es ist eigentlich für jeden etwas dabei.