1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bremen

DruckenTeilen

bremen ole bürgerweide massenbildMallorca-Feeling: Die Bürgerweide wurde am Samstag bei „Bremen Olé“ zur bunten Partymeile. © Kowalewski, Martin

Die Mallorca-Party „Bremen Olé“ lockt 12 000 Schlagerfans auf die Bürgerweide. Bei bestem Wetter sind die Ballermann-Stars in Bestform. Und das Publikum kommt schnell auf Touren.

Oli P. liefert einen bewegten und agilen Auftritt, kommt von der Bühne, klettert über die Absperrung und badet in der Menge. Dann steigt er bei seiner Version von „Major Tom“ auf den DJ-Stand, singt und springt davon mit ordentlich Kraft ab. Schon früh herrscht am Samstag ausgelassene Stimmung bei „Bremen Olé“ auf der Bürgerweide. Die Sonne strahlt über der großen Mallorca-Party. Etwa 12 000 Schlagerfans sind dabei.

Im Graben begegnet Oli P. einer Dame mit Lockenwicklern. Die hat etwas für eine sanfte Annäherung dabei – eine Klobürste, mit sie auch oben Olis Kopf kurz streichelt, während er in der Hocke ist und sie ansingt. Ein munterer Auftritt, bei dem einiges zu sehen ist. Die typischen Oli-P.-Songs sind zu hören – auch „Flugzeuge im Bauch“ in einer recht flotten Version.

Mehrfach scherzt der Sänger, jetzt komme etwas Ruhiges, bei dem keiner mitsingen kann. Doch so kommt es natürlich nicht. Oli P. kann nicht nur singen, sondern stimmlich auch eine gute, knackige Beat-Box erzeugen. Das nutzt er etwa, während er das Prozedere hin zur Zugabe abkürzt. Und es gesellen sich Zugabe-Rufe zur Beat-Box.

bremen ole oli p.bremen ole oli p. © Kowalewski, Martin

Das Publikum ist munter. Ein Mann vorne trägt etwas, was zumindest nach einem Kapitäns-Outfit aussieht. Oft zu sehen sind Blumen-Ketten. Auch im Haar werden Blumen getragen. Und irgendwie passt das ja zum sonnigen Wetter. So kommt Mallorca-Feeling auf. Luftballons an Bändern mit unterschiedlichen Motiven schweben über den Köpfen: Einhörner mit buntem Schweif, Delfine oder auch Biere – eine bunte Mischung eben.

Einhörner und Delfine auf vielen bunten Luftballons

Mit „Ich liebe das Leben“ eröffnet Mia Weber ihr Set. Die Sängerin kommt im glänzenden Silber-Outfit auf die Bühne. Sie bekommt dort auch Besuch von Otter „Oléo“. Beide feiern und tanzen etwas auf der Bühne.

Auch im Set: „Was kostet die Welt“. „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“, „Ich war noch niemals in New York“ und „1001 und eine Nacht“ sind in einem Medley untergebracht. Flammen gehen zu dem Wort „Zoom“ in die Luft. Weber formt nicht nur ein Herz. Sie singt dazu, wie Zuneigung heute kommuniziert werden kann: „Herz-Emoji“ steht auf dem Programm.

bremen ole bürgerweide mia weber „Ich liebe das Leben“: Mia Weber trägt ein Silber-Glitzer-Outfit. © Kowalewski, Martin

Calvin Kleinen hat in seinen Songs eine direkte Art. „Ex on the Beach“ ist im Set. „Heimlich am Strand“ singt er – gegen das Verbot von Alkohol am Strand. Auf Mallorca gibt es Gesetze, die die Orte für Alkoholkonsums regeln. Kleinen bringt auch eine muntere Version von „Ab in den Süden“. Irgendwie passt auch „Wackelkontakt“ zu ihm. „Wär‘ ich ein Möbelstück, dann wär’ ich eine Lampe aus den Siebzigern“ singt er oder auch „Ich glüh’ gern vor“ und auch „Ich sauf’ die Kernkraftwerke leer.“

Carolina gelingt es schnell, die Leute zu animieren. Sie fragt auch nach deutschen Mallorquinern und „Bierkönig-Kindern“ und besingt die „Malle Ladies“. Zu „Schieße mich ans All“ gibt es ordentlich Feuerstöße auf der Bühne. Schon früh im Set von Isi Glück geht Konfetti aufs Publikum nieder. „Nimm‘ mich mit ins Paradies“ lädt zum Feiern ein und bei „Mallekind“ gibt es die Gelegenheit, gemütlich zu schunkeln.