Regensburg geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Patrick Sussek das schnelle 1:0 für Duisburg erzielte. Schon in der zehnten Minute war das Spiel für Christian Kühlwetter beendet: Feldverweis! Wie werde der Jahn mit dieser neuen Situation umgehen? Für Jakob Bookjans war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Jan-Simon Symalla eingewechselt. In der 23. Minute legte Symalla mit dem rechten Fuß zum 2:0 zugunsten des MSV nach. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der SSV Jahn Regensburg kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Phil Beckhoff, Dejan Galjen und Leopold Wurm standen jetzt Noel Eichinger, Davis Asante und Leo Mätzler auf dem Platz. Wenig später kamen Niklas Jessen und Thilo Töpken per Doppelwechsel für Can Coskun und Tim Heike auf Seiten des MSV Duisburg ins Match (59.). Mit dem rechten Fuß baute Töpken den Vorsprung des Spitzenreiters in der 63. Minute aus. Eigentlich war Regensburg schon geschlagen, als Sussek das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (67.). Letztlich fuhr Duisburg einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für den Jahn wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert das Heimteam nur noch auf Platz 18.
Die errungenen drei Zähler gingen für den MSV einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für den SSV Jahn Regensburg, wenn 1. FC Schweinfurt 05 am 23.08.2025 zu Gast ist. Der MSV Duisburg empfängt am gleichen Tag den SSV Ulm 1846.
Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.