Versöhnliche Töne von Marc-André ter Stegen (33)!

Nach der internen Einigung mit dem FC Barcelona hat unser Nationaltorwart vor dem traditionellen Spiel um die Joan-Gamper-Trophäe gegen Italien-Klub Como 1907 persönliche Worte an die Fans gerichtet – und dabei betont: Die Wogen sind (vorerst) geglättet!

Ter Stegen: „Persönlich denke ich, dass es wichtig war, den Streit zwischen mir und dem Verein beizulegen – und jetzt ist es an der Zeit, nach vorne zu blicken.“

Mehr zum Thema

Nur wenige Tage vor dem Saisonstart in La Liga (15. August) richtet sich der frisch wiederernannte Kapitän an die Anhänger des spanischen Meisters – und spricht von großer Motivation für die neue Spielzeit.

Ter Stegen: „Wir haben eine sehr anspruchsvolle Spielzeit vor uns. Es sind nur noch wenige Tage, und wir arbeiten hart daran, viele Erfolge zu erzielen.“

Interessant: Laut Medienberichten wurde der Torhüter bei der Ausarbeitung seiner Ansprache vom Verein unterstützt.

Ter Stegen hält erste Rede nach Schlammschlacht: Lobende Worte für Flick

Das Spiel um die Joan-Gamper-Trophäe dient in Barcelona traditionell dazu, die Mannschaft offiziell vorzustellen – inklusive emotionaler Ansprachen des Spielführers. Für ter Stegen, der den Kapitänsposten nach dem Zoff mit dem Klub zurückerhalten hat, ist es ein besonders bedeutender Moment.

Neben seinen persönlichen Worten richtete der Deutsche auch einen besonderen Dank an den neuen Trainer Hansi Flick (60).

Ter Stegen: „Er hat uns wieder zu einem sehr erfolgreichen Fußball zurückgeführt. Danke Hansi, und danke an den gesamten Trainerstab. Jetzt haben wir einen Kader mit viel Charakter und guter Energie – auf und neben dem Platz – und ich hoffe, dass wir viele Erfolge feiern können.“

Arm in Arm: ter Stegen mit Barça-Trainer Hansi Flick (60)

Arm in Arm: ter Stegen mit Barça-Trainer Hansi Flick (60)

Foto: Getty Images

Es sind versöhnliche Töne, die ter Stegen nach der öffentlich ausgetragenen Schlammschlacht mit Barça anschlägt.

Die Katalanen fuhren einen Knallhart-Kurs, wollten ihn loswerden und somit von der Gehaltsliste streichen. Für Zoff sorgte ter Stegens Kommunikation rund um seine Rücken-OP im Juli. Am Ende leitete der Klub sogar ein Disziplinarverfahren gegen den Torhüter ein und entzog ihm die Kapitänsbinde.

Für diesen Star!: Bayern fordert 50 MillionenTeaser-Bild

Quelle: MagentaSport, BILD10.08.2025

Die Wende: Ter Stegen lenkte doch noch ein und stimmte doch der Datenfreigabe zu. Im Gegenzug stellte Barça das Verfahren ein – und ernannte ihn erneut zum Kapitän.

Sportlich ein bedeutender Schritt für die Katalanen: Denn sollte La Liga – wie der Verein – davon ausgehen, dass ter Stegen mindestens vier Monate fehlen wird, darf Barça Teile seines Gehalts für einen Ersatzspieler nutzen. Nur so kann der Verein im Rahmen der spanischen Financial-Fairplay-Regeln rechtzeitig zum Saisonstart den Neuzugang Joan García (24) registrieren.

Der Keeper kam für rund 25 Millionen Euro von Espanyol – und soll die neue Nummer eins werden, solange ter Stegen ausfällt.