Herne (NRW) – Das größte Volksfest in Nordrhein-Westfalen endete am Sonntag mit einem schlimmen Unfall. Auf der Cranger Kirmes in Herne wurden zwei Menschen von einem Karussell-Teil verletzt!

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Nach BILD-Informationen hat sich ein Verkleidungsteil einer Gondel vom Überkopf-Fahrgeschäft „Predator“ gelöst. Bei den Verletzten handelt es sich um zwei Fußgänger, die vor dem Karussell standen. Das bestätigte die Polizei auf BILD-Nachfrage. Über die Schwere der Verletzungen konnte die Polizei bislang noch keine Auskunft erteilen.

Nach BILD-Informationen ist eine Person von dem Gondelteil am Kopf getroffen worden. Sie kam zur Untersuchung in eine Klinik, soll aber nicht lebensgefährlich verletzt worden sein. Ein zweiter Besucher der Kirmes sah das Unglück mit an, hyperventilierte daraufhin und musste vor Ort medizinisch betreut werden.

Der Veranstalter teilte am Abend in einer Pressemitteilung mit: „Ein Mann wurde durch die rückseitige Abdeckung einer Gondel, die sich vom Fahrgeschäft „Predator“ gelöst hatte, getroffen und an der Schläfe leicht verletzt. Eine beistehende Frau begann daraufhin zu hyperventilieren. Beide Personen wurden durch Mitarbeitende des DRK sehr schnell vor Ort behandelt. Die hyperventilierende Person hat sich kurze Zeit später beruhigt und selbst entlassen, die andere Person wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus transportiert.“

Der Unfall passierte gegen 18.45 Uhr auf dem Volksfest-Gelände

Der Unfall passierte gegen 18.45 Uhr auf dem Volksfestgelände

Foto: Privat

„Predator“ rotiert auch auf Münchner Oktoberfest

Der „Predator“ gehört einem Münchner Schausteller, der mit dem technisch anspruchsvollen Gerät auch auf dem Münchner Oktoberfest vertreten ist. Der Betreiber sei in der Branche bekannt für die hohe Sicherheit und regelmäßige Wartung seines Fahrgeschäfts. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist derzeit noch unklar.

Der „Predator“ ist ein Highlight auf den Volksfesten in Herne und München

Der „Predator“ ist ein Highlight auf den Volksfesten in Herne und München

Foto: @ridesandfairs/YouTube

Nur das Oktoberfest ist größer

Die Cranger Kirmes ist neben dem Münchner Oktoberfest und den Cannstatter Wasen mit mehr als vier Millionen Besuchern eines der größten Volksfeste Deutschlands und das größte in Nordrhein-Westfalen. Die Kirmes in Herne geht am Sonntagabend mit einem großen Feuerwerk gegen 22.30 Uhr zu Ende. Bis dahin läuft auch der Betrieb bis auf den „Predator“ in allen anderen Geschäften weiter.

Jugendliche stürzt aus Karussell

Auch bei dem Altstadtfest in Jever (Niedersachsen) gab es einen Unfall. Dort stürzte am Sonntag eine Jugendliche (18) bei laufendem Betrieb aus einem „Beat-Jumper“ einige Meter in die Tiefe. Die 18-Jährige kam mit schweren, aber nicht lebensgefährlichen Verletzungen in eine Klinik. Zuerst hatte die „Nordwest-Zeitung“ berichtet.

Korrektur: In einer früheren Version des Artikels schrieben wir, dass die Cranger Kirmes mit mehr als vier Millionen Besuchern das zweitgrößte Volksfest nach dem Münchner Oktoberfest sei. Richtig ist aber, dass die Cannstatter Wasen 2024 mit 4,6 Millionen Gästen einen Besucherrekord verzeichneten. Allerdings wird auf der Wasen in Stuttgart auch eine Woche länger als in Herne gefeiert. Wir haben den Fehler korrigiert und bitten, diesen zu entschuldigen.