Stand: 10.08.2025 10:05 Uhr

Fußball-Drittligist FC Hansa Rostock empfängt am Sonntag den SV Waldhof Mannheim zum Heimspiel-Debüt in der neuen Saison. Seinen Einstand für die Mecklenburger könnte dabei Viktor Bergh feiern, der am Donnerstag von Djurgårdens IF ausgeliehen worden ist.

Der Außenverteidiger wird zunächst bis zum Ende dieser Spielzeit für die Hanseaten auflaufen. Bergh kommt der Empfehlung von 129 Partien in der Ersten und Zweiten Schwedischen Liga an die Küste. Zudem bestritt der 26-Jährige neun Begegnungen auf internationaler Bühne – zuletzt im Mai diesen Jahres im Semifinale der Conference League gegen den FC Chelsea (0:1) vor 32.464 Zuschauern an der Stamford Bridge.

Maximilian Krauß vom FC Hansa Rostock

Alle Zu- und Abgänge der norddeutschen Fußball-Drittligisten Hansa Rostock, VfL Osnabrück und TSV Havelse in der Saison 2025/2026 im Überblick.

Sonntag erstes Heimspiel gegen Waldhof

Ganz so viele Fans werden am Sonntag (16.30 Uhr, im Livecenter bei NDR.de mit Audiovollreportage), wenn die Rostocker im Ostseestadion die „Waldhof-Buben“ empfangen, nicht kommen. Doch viele der 29.000 Plätze im Fußball-Tempel an der Kopernikusstraße werden vermutlich beim ersten Spiel der neuen Saison nicht frei bleiben.

Denn Hansa hat in dieser Serie viel vor, will wieder hoch in Liga zwei und gilt dafür gemeinhin auch als heißer Anwärter, auch wenn der Auftakt am vergangenen Sonntag mit dem torlosen Remis beim FC Erzgebirge Aue eher verhalten war.

Video:
3. Liga: Hansa holt einen Punkt in Aue (3 Min)

Bergh 14. Schwede in Hansa-Vereinshistorie

Dafür, dass etwas mehr Schwung ins Angriffsspiel kommt, soll nun auch Bergh sorgen. Der 14. Schwede in der Vereinshistorie von Hansa ist zwar etatmäßiger Außenverteidiger, in dieser Funktion aber ausdrücklich dazu angehalten, auch die Linie rauf- und runterzulaufen. Dass er dazu in der Lage ist, stellte der Blondschopf im Djurgårdens-Trikot regelmäßig unter Beweis. Nun soll Bergh, der 2019 ein kurzes Intermezzo in Norwegen bei Levanger hatte, dies auch im Rostocker Jersey tun.

„Viktor ist ein gradliniger Schienenspieler, der mit viel Intensität agiert – sowohl mit als auch gegen den Ball. Seine Erfahrung, seine Mentalität und sein Offensivdrang werden unserer Mannschaft Stabilität und Tiefe verleihen. Wir sind überzeugt, dass er bei uns eine Führungsrolle übernehmen und uns sofort weiterhelfen kann“, sagte Amir Shapourzadeh, Direktor Profi-Fußball beim Drittligisten.

Mögliche Aufstellungen:

FC Hansa Rostock: Uphoff – Pfanne, Carstens, Wallner – Mejdr, Fatkic, Schuster, Neidhart – Krauß, Lebeau – Voglsammer
SV Waldhof Mannheim: Hawryluk – Klünter, Sechelmann, Karbstein, Voelcke – Rieckmann – Thalhammer, Ferati – Okpala, Shipnoski – Lohkemper

Rostocks Nico Neidhart (l.) und Aues Jonah Fabisch kämpfen um den Ball.

Im Erzgebirge hatten die Mecklenburger die Chance zum Sieg, hätten aber auch verlieren können. Hansa-Keeper Benjamin Uphoff parierte einen Elfmeter.