Der SSV Jahn unterliegt im Heimspiel dem MSV Duisburg deutlich mit 0:4. So bewertet die MZ die Leistungen der Regensburger.

  

Felix Gebhardt: 5 – Drei Schritte vor, vier zurück: Der Keeper agierte beim ersten und dritten Gegentor äußerst unglücklich und bewies schlechtes Timing beim Herauslaufen.

Leopold Wurm: 5,5 – Jemand hatte dem sonst so zuverlässigen Youngster einen gebrauchten Tag angedreht. Wirkte nicht nur beim ersten Gegentor unschlüssig, sondern verhedderte sich in vielen Situationen. Zur Halbzeit raus.

Felix Strauss: 4 – Der Österreicher stemmte sich noch am entschlossensten gegen die Duisburger Offensive, konnte aber auch nicht alle Löcher stopfen.

Nick Seidel: 4,5 – Konnte dem Defensivverbund nicht die erhoffte Stabilität verleihen. Kam gegen die Duisburger oft schlicht einen Schritt zu spät.

Nicolas Oliveira: 5 – Sah beim zweiten Gegentor im Laufduell sehr schlecht aus und hatte auf der linken Seite wenig Zugriff.

Christian Kühlwetter: (–) Seine rüde Aktion, die zum frühen Platzverweis führte und die Mannschaft entscheidend schwächte, stufte der Kapitän hinterher selbst als unnötig ein.

Andreas Geipl: 3,5 – Der Routinier war einer der wenigen Lichtblicke, hielt gegen die Duisburger wenigstens dagegen, mühte sich aber meist vergeblich, mehr Struktur ins Spiel zu bringen.

Sebastian Stolze: 4 – Ein sehr unauffälliger Auftritt des Rückkehrers. Konnte sein Tempo auf der Außenbahn nicht zur Geltung bringen und tauchte dann wie so viele andere ab.

Phil Beckhoff: 4,5 – Vom Elan, den er in Ingolstadt ins Spiel gebracht hatte, war wenig zu sehen. Zur Halbzeit raus.

Lucas Hermes: 3,5 – Sprang nach dem Platzverweis im defensiven Mittelfeld ein und machte seine Sache recht ordentlich.

Dejan Galjen: 4,5 – Als der Jahn in Unterzahl geriet, fehlte ihm wegen mangelnder Anspiele völlig die Bindung zum Spiel. Der Stoßstürmer hing in der Luft. Folgerichtig zur Halbzeit ausgewechselt,

Leo Mätzler: 4 – Kam nach dem Wechsel für Wurm und steuerte zumindest den einzigen Torschuss der Regensburger in der Partie bei.

Noel Eichinger: 4 – Ab der 46. Minute für Beckhoff im Spiel. Schien anfangs ein wenig Schwung in die Aktionen zu bringen, ergab sich aber dann wie das Gros des Teams dem Schicksal.

Davis Asante: 4 – Ähnlich wie bei Eichinger blieb es nach der Einwechslung in der 46. Minute für Galjen bei einigen frischen Ansätzen.

Robin Ziegele: 4 – In der 58. Minute für Seidel eingewechselt. Auch er konnte der Abwehr nicht mehr Stabilität geben, zwei Gegentore folgten.

Philipp Müller: (–) Ersetzte in der 73. Minute Stolze, ohne noch Akzente zu setzen.

Anm. d. Red.: Wir vergeben Schulnoten von 1 bis 6 mit Zwischennoten. Und wir bewerten nur Spieler, die mindestens 30 Minuten aktiv waren.