Carlos Santana auf der Bühne in Hannover

AUDIO: Santana in Hannover: Lässig und erstklassig in allen Belangen (3 Min)

Stand: 10.08.2025 11:46 Uhr

Woodstock Veteran Carlos Santana beweist auf seiner derzeitigen Tournee, dass er das Spielen auch mit 78 Jahren nicht verlernt hat. Gestern ist der Mexikaner in Hannover aufgetreten.

von Uli Kniep

Synchron zu Bildern aus dem Konzertmitschnitt in Woodstock 1969 spielte Carlos Santana zunächst Klassiker wie „Soul Sacrifice“, „Jingo“, „Evil Ways“, „Oye Como Va“ und „Black Magic Woman“. Schon diese halbstündige Zeitreise in die Hippie-Ära begeisterte die Fans der ersten Stunde: „Ich habe mir 1975 meine erste Santana-Platte gekauft und ich muss sagen, ich bin hellauf begeistert gewesen.“

Lässig und unentwegt Kaugummi kauend traf das 78-jährige Gitarrengenie den für ihn so typischen Ton. Auch wenn sich Carlos Santana regelmäßig auf einen Hocker zu Füßen seiner Schlagzeug-spielenden Frau Cindy Blackman setzen musste, so riss er zu Begeisterungsstürmen hin. „Man sieht, dass er nicht mehr ganz so fit ist, aber das ganze Konzert war schön“, meinte eine Besucherin im Anschluss.

Lightshow und Sound ließen keine Wünsche offen

Neben den rund 55 Jahre alten Hits wie „Samba Pa Ti“ hatte Carlos Santana auch jüngere Stücke wie „Maria Maria“ und „Smooth“ im Repertoire. Seine achtköpfige Band von erstklassigen Solisten glänzte in allen Belangen. „Er hat ja fast zwei Stunden gespielt, das war schon sensationell und die Leistung der Musiker: imponierend“, urteilte ein Besucher strahlend nach dem Konzert.

Auch Lightshow und Sound in der bestuhlten Arena ließen keine Wünsche offen. Seine Musik klang noch immer wie auf den offiziellen Live Mitschnitten. Und als Carlos Santana in seiner Jacke mit Peace-Emblem ans Mikrofon trat und einen flammenden Friedensappell aussprach, traf er sicher bei seinen Fans den richtigen Nerv.

CD-Cover: The Black Keys: "No Rain, No Flowers"

Vom ungeschliffenen Diamanten zur internationalen Größe: Die Black Keys liefern ein Charts-fähiges Album und bleiben trotzdem ihrem Sound treu.

Auf der Bühne beim Hütte rockt Festival steht die Band "Heavysaurus" in Dino-Kostümen, vor der Bühne schaut die Menge gespannt zu.

Drei Tage lang spielen Rock- und Punkbands auf der Bühne in Georgsmarienhütte. Den Start macht eine Dino-Band für Kinder.

Montage: Johann Sebastian Bach mit Kopfhörern

Der Komponist ist vor 275 Jahren gestorben – und lebt bis heute auch in Songs von den Beatles, Lady Gaga und Eminem weiter.

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Der Sonntag | 10.08.2025 | 10:40 Uhr