1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

DruckenTeilen

Leroy Sané geht für Galatasaray auf Torejagd. Der Auftakt ist nicht wie gewünscht verlaufen. Presse und Fans sparen nicht mit Kritik.

Istanbul – Seit einigen Wochen weilt Leroy Sané bei seinem neuen Verein. Galatasaray möchte 2025/26 ein drittes Mal in Folge türkischer Meister werden. Am Freitag startete der Klub in die neue Saison, gewann standesgemäß mit 3:0 gegen Gaziantep. Die türkische Presse war sich hinterher dennoch einig: Die Leistung des Neuzugangs war gar nichts.

Das Debüt bei Galatasaray ist für Leroy Sané nicht erfolgreich verlaufen, es folgt Kritik.Leroy Sané wird nach seinem Galatasaray-Debüt von der türkischen Presse kritisiert. © IMAGO/Seskimphoto

Zwei der drei Tore fielen per Elfmeter, die effiziente Ausbeute aus fünf Torschüssen war immerhin nicht verkehrt. Sané stand von Anfang an auf dem angestammten linken Flügel auf dem Platz, spielte durch. Trotz des Sieges titelte die türkische Zeitung Sabah: „Sane hat sich noch nicht eingewöhnt!“ Auf den ehemaligen Bayern-Star waren alle Augen gerichtet.

Sané muss sich trotz Auftaktsieg Kritik der türkischen Presse stellen

Einen richtigen Torschuss fabrizierte der 29-Jährige nicht, bei 60 Ballkontakten kam er auf ein erfolgreiches Dribbling. Kurz vor dem Pausenpfiff lag ein Sané-Treffer in der Luft, doch allein vor dem gegnerischen Torhüter versagten ihm die Nerven. Die Folge: Der Ball flog meilenweit über den Kasten.

Die Sabah weiter: „Der deutsche Star, der in der Startelf stand, war weit von seiner erwarteten Leistung entfernt.“ Die türkischen Medien waren nicht die einzigen, die mit Sanés Leistung nicht zufrieden waren. Auf X musste sich der ehemalige Münchner viel Hohn und Spott für seinen Auftritt gefallen lassen.

Sportler-Familie, Freundin und Kinder – Bayern-Abgang Leroy Sané privatLeroy Sané polarisiert, und das nicht nur immer mit seinen Leistungen auf dem Platz. So tickt der ehemalige Bayern-Star privat.Fotostrecke ansehen

  • „und was haben sie getönt die Gala Fans ich lach mich schlapp“
  • „war doch abzusehen dass er in der Bedeutungslosigkeit verschwindet“
  • „…bin ich froh, dass er weg ist. Hat mich in fast jedem Spiel mein Nervenkostüm extremst strapaziert!“
  • „Ach das kann doch nicht sein er ist ein Weltstar.“
  • „Der wird sich noch kritische Bayern-Fans zurückwünschen, wenn er nach 3 schlechten Spielen von Gala-Fans im Stadion fertig gemacht wird. Aber gut. Er wollte es so.“

Harte Worte zum Start, und das nach einem 3:0 des eigenen Teams. Leroy Sané dürfte wissen: Er kam als gefeierter Superstar nach Istanbul, entsprechend werden von ihm absolute Top-Leistungen erwartet. Im ersten Match erwischte er schon einmal einen anderen Tag, die Chance, es besser zu machen, hat er am kommenden Freitag gegen Karagümrük. Vor seinem Wechsel hatte der Angreifer davon gesprochen, in Deutschland zu stark kritisiert zu werden. (is)