Auch ein Weltmeister kann nicht immer gewinnen. In Wuppertal lag das am Wochenende nicht nur an der Leistung des amtierenden Titelträgers Jaydon Sherman, sondern auch daran, das die Konkurrenz beim Stuntscooter-Contest „King of Germany“ in der Skaterhalle Wicked Woods so stark war, dass der Brite, der in der Szene ein Star ist, „nur“ Dritter wurde. Die atemberaubenden Drehung, Schrauben, Salti und Sprünge von Shermanns Landsmännern Charley Dyson und Harvey Perkins auf dem kleinen Roller wurden von der fünfköpfigen, international besetzten Jury noch um einen Tick höher bewertet. Nach jedem Lauf folgte bei Teilnehmern wie Zuschauern erst einmal der Blick aufs Handy, denn ruckzuck waren die Ergebnisse des Livescorings abzulesen. So lange unterhielt Sprecher Moses, der jeden Lauf ebenso fachkundig wie euphorisch kommentierte, das Publikum. Fun-Sportart hin oder her, alles war ebenso frisch wie professionell aufgezogen. Dafür hatte Ausstatter „Chilli“ gesorgt, ebenso wie für die insgesamt 5000 Euro Preisgeld. Und bei Chilli hatte man sich auch daran erinnert, dass Wicked Woods ein hervorragender Austragungsort für die offene Deutsche Meisterschaft ist.