Die Perseiden, ein regelmäßig wiederkehrender Meteorstrom, schenken den Menschen jedes Jahr im August zahlreiche Sternschnuppen. Dann fliegt die Erde durch die Staubspur des Kometen „Swift-Tuttle“, dessen Staubpartikel in der Erdatmosphäre verglühen. Bis sie verglüht sind, legen die Kometenpartikel noch einige Kilometer zurück und hinterlassen Leuchtspuren am Himmel, die wir als Sternschnuppen wahrnehmen.