An dieser Stelle findest du den Text-to-Speech Player

Um den TTS Player darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Ein ehemaliger McDonald’s-Mitarbeiter verrät, wie Kunden statt labbriger Matsch-Pommes ganz einfach frische, knusprige Fritten bekommen.

Mit einem ganz besonderen Trick wird Fast-Food-Essen gleich ein kleines bisschen genießbarer. Nur leider verärgert er auch das Personal der Schnellrestaurants.

Mehr zum Thema

Es gibt sicher einige Kunden-Eigenarten, die Mitarbeiter von Fast-Food-Läden auf die Palme bringen. Ex-McDonald’s-Mitarbeiter Jamie Calder kennt sie alle. Sonderwünsche sind etwa grundsätzlich problematisch. Calder erklärt, dass sie Arbeitsabläufe durcheinanderbringen und alle Prozesse verlangsamen.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Viele Kunden würden etwa Pommes ohne Salz bestellen, nur um sie dann hinterher selbst zu salzen. Und das aus gutem Grund: Nur dann werden sie extra frisch zubereitet.

Pommes werden immer in großen Mengen vorbereitet – frittiert und gesalzen. Der Grund: Bei fast jeder Bestellung sind Fritten ein Teil davon. Deswegen müssen sie fertig und jederzeit bereit sein, herausgegeben zu werden. Da kann ein solcher Extrawunsch schon mal für Chaos in den Abläufen sorgen.

„Wir sind gerade im Fluss, stapeln die Pommes – und dann müssen wir das komplette Salz vom Arbeitsbereich entfernen und eine neue Portion nur für diesen einen Kunden frittieren, der sie vermutlich sowieso direkt mit zwei Packungen Salz übergießt, sobald er sie bekommt“, erklärt Calder gegenüber „NeedToKnow“.

Fazit: Was besonders nervig für die Fast-Food-Kollegen ist, ist ein lohnenswerter Schlemmer-Trick für alle Pommes-Liebhaber.