Das Römertrikot des FC Augsburg war schnell vergriffen. Rekord. Innerhalb von zwei Verkaufstagen im Onlineshop und in den Fanshops gingen alle 28.000 Exemplare bis Samstagabend über den Ladentisch. Ein Hype, der sich nach dem äußerst erfolgreichen Vorgänger vor einem Jahr angekündigt hatte, letztlich aber doch überraschte.
Die Fans waren am Samstagmorgen in der Innenstadt vor dem Fanshop Schlange gestanden, ähnliche Bilder gab es vor dem Stadion. Das schwarz-goldene Trikot zieht. Für alle Fans, die bislang leer ausgegangen sind, gibt es nun eine gute Nachricht. Die FCA-Verantwortlichen haben entschieden, das begehrte Trikot nachproduzieren zu lassen. Ähnlich wie in der vergangenen Saison.
Seit Montag (19 Uhr) können Interessierte im FCA-Online-Shop so viele Trikots nachbestellen, wie sie gerne hätten. Es gebe keine Limitierung, betonte der FCA. Alle Styles, also Langarm, Kurzarm, Männer, Frauen oder Kinder, seien erhältlich. Bis zum Sonntag, 24. August, um 23.59 Uhr sind die Nachbestellungen möglich.
Die Auslieferung der Trikots beginnt Mitte November
„Die Resonanz ist überwältigend. Es zeigt, dass wir sowohl mit dem Design als auch der Geschichte hinter dem Trikot erneut den richtigen Nerv bei den Menschen getroffen haben. Die Nachfrage ist immens und uns ist wichtig, dass jeder FCA-Fan, der ein Trikot haben möchte, die Möglichkeit hat, auch eines zu bekommen. Daher haben wir uns mit unserem Ausrüster Mizuno kurzfristig darauf verständigt, das Römertrikot nachzuproduzieren“, sagte FCA-Geschäftsführer Michael Ströll. Die Auslieferung der bestellten Trikots beginnt Mitte November.
Der Fußball-Bundesligist hatte vor Verkaufsstart am Freitag betont, dass die Kapazitäten „signifikant“ erhöht wurden. Gereicht hat es trotzdem nicht. Ähnlich wie in der vergangenen Saison. Auch da war das rote Römertrikot schnell vergriffen, konnte allerdings ebenfalls nachbestellt werden. 6000 Trikots waren in der ersten Tranche bestellt worden. Der Klub bot seinen Fans darauf hin an, das Trikot nochmals ordern zu können. 8000 Bestellungen gingen hierzu ein, der FCA bestellte weitere 3500 Exemplare.
Dass es überhaupt möglich war, während der Spielzeit die Trikots neu zu bestellen, sei dem guten Miteinander zwischen FCA und Sportartikelhersteller Mizuno geschuldet gewesen. Für gewöhnlich werden die Kontingente für eine Saison ein Jahr im Voraus festgelegt. Bislang hatte sich Mizuno einen Namen im Golf- und Ausdauersport gemacht, der FCA ist neben dem VfL Bochum, Hansa Rostock und Lazio Rom einer von vier europäischen Klubs, die beliefert werden. (mit eisl)
-
Marco Scheinhof
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
FC Augsburg
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Onlineshop
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis