Braunschweig – Ein internationales Rechtshilfeabkommen hat dazu beigetragen, weitere Straftaten zu verhindern.
Am 07.08.2025 um 13.00 Uhr bat die polnische Polizei die Behörden in Braunschweig um Unterstützung. Der Grund: Eine Frau in Polen meldete, dass ihre Tochter in Deutschland von ihrem Partner festgehalten und verletzt werde.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Die Polizei Braunschweig öffnete die Wohnung zwangsweise und fand die 28-jährige Tochter und den 39-jährigen mutmaßlichen Täter vor. Erste Ermittlungen bestätigten eine Körperverletzung.
Der Mann wurde vorläufig festgenommen, während die Frau in polizeiliche Obhut kam. Sie hatte mehrere Verletzungen.
Nach umfangreichen Ermittlungen und in Absprache mit der Staatsanwaltschaft und einem Richter wurde der Mann am nächsten Tag entlassen. Er sieht sich nun mehreren Strafverfahren gegenüber.
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.