DruckenTeilen
Mit dem Deutschlandticket für 58 Euro kommt man vom Hauptbahnhof Frankfurt bis ins Elsass in Nordfrankreich.
Frankfurt – Die Freude war groß als die Bundesregierung im Sommer 2022 das 9-Euro-Ticket einführte. Im Juni ging die bundesweit gültige ÖPNV-Fahrkarte an den Start und war bis einschließlich August gültig. Dann dauerte es jedoch bis Mai 2023, bis das Deutschlandticket für 49 Euro eingeführt wurde. Noch heute entlastet es zum Beispiel viele Berufspendler im Rhein-Main-Gebiet rund um Frankfurt erheblich, kostet aber seit Januar 2025 inzwischen 58 Euro.
Weißenburg im Elsass besticht durch seine malerische Altstadt. © IMAGO/Gaby WojciechFrankfurt bis nach Frankreich und zurück für 58 Euro – so geht‘s
Mit dieser Monatskarte ist der komplette ÖPNV in ganz Deutschland nutzbar – und man kommt damit sogar ins Ausland. Wer beispielsweise schon immer mal das Elsass besuchen und sich von den malerischen Orten in Nordfrankreich entzücken lassen wollte, der kommt mit dem Deutschlandticket ab Frankfurt in wenigen Stunden und mit drei Umstiegen bis nach Wissembourg.
Der 7.500-Einwohner-Ort ist im Deutschen auch als Weißenburg bekannt und bietet in der Altstadt viel Fachwerk entlang des Flusses Lauter. Ab Frankfurt Hauptbahnhof nimmt man dafür zunächst den RE 60 nach Mannheim. Von dort geht es weiter mit der S-Bahn-Linie S2 nach Neustadt an der Weinstraße. Die letzte Verbindung ist die RB 53, deren Endstation nach elf Halten Wissembourg ist.
Beliebtestes Restaurant in Hessen gekürt – Manch Frankfurter hatte es noch nicht auf der Rechnung