Zeugen gesucht
Raubüberfall in Kiel: Täter prügeln auf Männer ein
AnhörenApp öffnen
Prügeln bis zur Bewusstlosigkeit: Drei Männer wurden in der Nacht auf Sonntag in Kiel überfallen. Die Täter verprügelten einen davon auf der Suche nach Wertsachen – und ließen ihn bewusstlos zurück.
Kiel. Um an die Wertsachen von drei Männern zu kommen, setzten unbekannte Täter in der Nacht zu Sonntag die Fäuste ein. Am Germaniahafen in Kiel verprügelten sie die Männer – bis zur Bewusstlosigkeit eines der Opfer, teilte die Polizei mit. Jetzt werden Zeugen gesucht.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Der Raubüberfall habe sich gegen 0.45 Uhr am Germaniahafen in Kiel-Gaarden ereignet. Dort hatten sich die späteren Opfer am Treppenaufgang aufgehalten.
Die drei Tatverdächtigen hätten sich laut Polizei lautstark gestritten. Einer der Täter sei auf einen der Geschädigten zugekommen, habe diesen unvermittelt angegriffen und ihn ins Gesicht geschlagen. Er habe ihm seine Jacke, in der sich persönliche Gegenstände und Bargeld befunden hätten, entrissen.
Daraufhin seien alle drei Tatverdächtigen gemeinsam auf einen zweiten Mann losgegangen und hätten auf ihn eingeschlagen. Der Mann stürzte, zog sich eine Kopfverletzung zu und habe das Bewusstsein verloren.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Die Beamten der Polizei Kiel haben Erste Hilfe geleistet, bis der Rettungsdienst eintraf.
So sahen die Täter aus
Die drei Tatverdächtigen seien in Richtung des Parkplatzes und der Straße Takler geflüchtet. Von zwei Tatverdächtigen gibt es eine Beschreibung: Sie seien etwa 1,65 bis 1,75 Meter groß und schlank gewesen und hätten schwarzes, nach vorne gekämmtes Haar. Einer der Täter habe einen Vollbart gehabt. Gekleidet sei er mit einem weißen Oberteil und einer hellen kurzen Hose. Der zweite Täter sei glattrasiert und habe ein graues Hemd, Jeans und eine nach hinten gedrehte Cap getragen. Zum dritten Täter fehlt laut Polizei jegliche Beschreibung.
Die Polizei Kiel ermittelt wegen Raubes. Wer Hinweise zu dem Überfall oder den Tatverdächtigen hat, erreicht die Polizei unter Tel. 0431 1603333.
KN