Doch kein Silas (26) für Samsun?

Der Wechsel-Poker um Stuttgarts Flügel-Flitzer bleibt undurchsichtig.

Wie BILD am Sonntag berichtete, sah Silas am Samstag in der Türkei bei einem Spiel von Türkei-Klub Samsunspor zu.

Der Verein von Ex-Bundesliga-Trainer Thomas Reis (51/Bochum, Schalke) möchte Silas verpflichten. Seit mehreren Wochen halten sich Gerüchte um Silas und den Klub von der Schwarzmeerküste. Dass Silas am Samstag in Samsun im Stadion war, statt bei Stuttgarts 0:1 gegen Bologna in der MHP-Arena, heizte die Gerüchte erneut an.

Dann aber die Rolle rückwärts: Die Stuttgarter Zeitung berichtete unter Berufung auf Silas‘ Berater, dass Silas gar nicht in Samsun, sondern in Antalya weilte. Und nicht wegen eines Transfers, sondern während eines viertägigen Kurzurlaubs.

Der Foto-Beweis! Silas (26/r.) war am Wochenende bei Samsunspor im Stadion

Der Foto-Beweis! Silas (26/r.) war am Wochenende bei Samsunspor im Stadion

Stimmt nicht! Nach BILD-Informationen war Silas nicht im Urlaub, sondern für zwei Tage vom VfB freigestellt, um in der Türkei verhandeln zu können. Entgegen den zwischenzeitlich getroffenen Aussagen bestätigte der Berater des Angreifers BILD erneut, dass Silas tatsächlich beim Heimsieg von Samsunspor gegen Gençlerbirliği (2:1) im Stadion saß.

Mehr zum Thema

Auch Samsun-Coach Reis bestätigte BILD, dass der Kongolese am Wochenende im „Stadion des 19. Mai“ war.

Widersprüchliche Aussagen und viel Irritation rund um Silas.

Dabei hat das Transfer-Theater eigentlich noch gar nicht so richtig angefangen. Denn noch ist beim VfB kein offizielles Angebot der Türken eingegangen. Fraglich, ob es überhaupt so weit kommt.

Thomas Reis (51) formte aus Abstiegskandidaten Samsunspor eine starke Mannschaft, beendete die abgelaufene Saison auf Platz 3 und qualifizierte sich so erstmals in der Klub-Geschichte für den Europa-Pokal

Thomas Reis (51) formte aus Abstiegskandidat Samsunspor eine starke Mannschaft, beendete die abgelaufene Saison auf Platz 3 und qualifizierte sich so erstmals in der Klub-Geschichte für den Europapokal

Foto: picture alliance / Anadolu

Der VfB würde für Silas rund acht Mio. Euro erhalten, eine Ablöse in der Größenordnung, die Stuttgart 2019 für Silas an Paris FC gezahlt hatte. Viel zu viel Geld für Samsun. Auch eine Leihe kommt nicht infrage, da der Vertrag des Kongolesen nächsten Sommer ausläuft.

Trainer Reis sagte am Dienstag über Silas zu BILD: „Ich kenne seine Leistungsfähigkeit, er würde den Kader sicher verstärken. Aber aufgrund unserer finanziellen Möglichkeiten und des Ausländerkontingents in der Süper Lig ist das aktuell kein Thema.“

Und so ist Silas zurück in Stuttgart und arbeitet nach seiner Sprunggelenksverletzung in der VfB-Reha-Welt an seiner Rückkehr auf den Platz.

Mit ungewisser Zukunft …

Nur für 25.000 Fans: Englischer Klub plant Luxus-ArenaTeaser-Bild

Quelle: BILD, Youtube12.08.2025