Live-Ticker: Bombenfund in Hofstede
18:10 Uhr: Die Evakuierung ist abgeschlossen. Der ASB soll laut Stadt gleich noch mit der Drohnenstaffel eine Kontrollrunde fliegen. Dann sollen die Entschärfungen gegen 18:30 bis 19:00 Uhr beginnen. Die Stadt weist nochmal darauf hin, dass die Entschärfung länger dauern wird als üblich, weil zwei Bomben entschärft werden müssen.
17:30 Uhr: Mario Reuther, der Referatsleiter für Krisenmanagement und Bevölkerungsschutz bei der Stadt Bochum, sprach im Radio Bochum – Interview davon, dass 60 bis 70 Prozent der Menschen evakuiert worden sind. Deshalb kann die Evakuierung noch 1,5 bis 2 Stunden dauern. Mehr als 100 Menschen haben sich mittlerweile in der Feldsieper Schule eingefunden.
16:30 Uhr: Bis 16:30 Uhr haben sich 72 Menschen in der Betreuungsstelle in der Feldsieper Schule eingefunden. Dort werden sie durch Kräfte des Deutschen Roten Kreuzes mit Kaffee, Tee, kalten Getränken und Snacks versorgt.
16:05 Uhr: Laut Stadt sind jetzt alle Räumgruppen unterwegs. 240 Einsatzkräfte sind im Einsatz.
15:25 Uhr: Über Warn-Apps sollen einige Anwohnerinnen und Anwohner in Hofstede schon eine Entwarnungs-Meldung erhalten haben. Laut Stadt lag das an einem technischen Problem. Die erste Warnung hatte nicht alle Nutzerinnen und Nutzer erreicht. Deshalb wurde eine Entwarnung verschickt und die Meldung ein weiteres Mal verschickt. Weiterhin läuft die Evakuierung vor Ort. Wann es aber zur Entschärfung kommt, ist noch unklar.
14:45 Uhr: Die Evakuierung läuft. Die ersten Menschen finden sich in der Betreuungsstelle ein.
14:10 Uhr: Aktuell verkehren Extra-Busse der Linie 395 von der Hordeler Straße und der Klostermannstraße aus. Bewohnerinnen und Bewohner auf der Ortelsburger Straße mit geraden Hausnummern werden gebeten, ihre Häuser zu verlassen, oder nicht mehr rauszugehen. Ab 14:30 Uhr können die Anwohner laut Stadt die Straße nicht mehr verlassen.
14:00 Uhr: In knapp einer halben Stunde soll die Evakuierung beginnen. Die Stadt hat unter der 0234/9105555 eine Hotline eingerichtet. Außerdem gibt es eine Betreuungsstelle in der Felsieper Schule.
12:15 Uhr: Die zwei Verdachtspunkte haben sich bestätigt. Rund 2.500 Bewohnerinnen und Bewohner müssen im Umkreis der Bombe von 320 Metern evakuiert werden. Um 14:30 Uhr soll die Evakuierung voraussichtlich beginnen.
Kräfte des Deutschen Roten Kreuzes sind in der Feldsieper Schule vor Ort, die die Stadt als ´Betreuungsstelle eingerichtet hat. © Radio Bochum
Kräfte des Deutschen Roten Kreuzes sind in der Feldsieper Schule vor Ort, die die Stadt als ´Betreuungsstelle eingerichtet hat.
© Radio BochumVerdachtspunkte haben sich bestätigt
In Hofstede müssen am Dienstag (12. August) zwei Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden. Sondierungen der Stadt im Umfeld der Emil-von-Behring Schule haben am Dienstagvormittag zwei Verdachtspunkte bestätigt. Dabei handele es sich um zwei englische 250-Kilogramm-Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg, die im Laufe des Tages entschärft werden müssen. Rund 2.500 Bewohnerinnen und Bewohner müssen rund um die Bombe ihre Häuser und Wohnungen verlassen – die Stadt richtet eine Betreuungsstelle an der Feldsieper Schule ein. Die Evakuierung begann um 14:30 Uhr.
Evakuierungsradius in Hofstede© Stadt Bochum
Evakuierungsradius in Hofstede
© Stadt BochumDorstener Straße teilweise gesperrt
Wegen der Evakuierung muss die Dorstener Straße zwischen Hofwiese und Riemker Straße (Hannibal-Center) gesperrt werden. Auf der Karte könnt ihr den genauen Evakuierungsradius sehen. Als Vorsichtsmaßnahme ist das Hallenfreibad Hofstede vorsorglich seit 8 Uhr geschlossen.
Die Stadt hat unter der 0234/9105555 eine Hotline eingerichtet. Ihr werdet außerdem über die NINA WarnApp informiert. Auch bei Radio Bochum halten wir euch jederzeit auf dem Laufenden!
Danke an Radio-Bochum-Hörer Martin für die Fotos.© Radio-Bochum-Hörer Martin Lindner
Danke an Radio-Bochum-Hörer Martin für die Fotos.
© Radio-Bochum-Hörer Martin Lindner