Bochum. Der SV BW Weitmar stellt nicht zum ersten Mal Ballkinder für die U21 des VfL Bochum. Am Montag gab es im Ruhrstadion aber ein ganz neues Bild.

Da mussten die Spieler der U21 des VfL Bochum und der SSVg Velbert zweimal hinschauen, als ihnen ein neuer Ball zur Ausführung eines Einwurfs zugeworfen wurde. Die Ballkinder beim Regionalliga-Spiel am Montagabend im Ruhrstadion waren außergewöhnlich: Statt Jugendspielern erfüllten die Kreisliga-Kicker des SV BW Weitmar II diese besondere Aufgabe.

Bereits seit der Saison 2024/25 begleitet der Bochumer Kreisliga-Verein die VfL-Reserve mit Ballkindern, die gewöhnlich aus der Weitmarer Jugend stammen. In der vergangenen Saison trugen die Bochumer ihre U21-Spiele meist auf dem Leichtathletik-Platz neben dem Stadion aus – nach dem Aufstieg spielt das Team von Heiko Butscher jetzt aber im Ruhrstadion.

Und das wieder mit Weitmar an der Linie: „Wir dachten, dass wir dadurch raus sind. Umso mehr haben wir uns natürlich mega gefreut, gerade weil die Spiele nun auch im Stadion ausgetragen werden“, erinnert sich die Vorsitzende Saara Dymid an die Anfrage, ob Blau-Weiß auch in der Regionalliga weiter dabei sei.

VfL Bochum U21: BW Weitmar 09 stellt die Ballkinder

Die Regionalliga-Premiere war Ende Juli beim 1:4 gegen Bonn vor mehr als tausend Fans. An der Linie standen Kinder von der F- D-Jugend, also höchstens 13 Jahre alt. „Die Kinder waren von der Atmosphäre teilweise total überwältigt“, sagt Dymid. „Die Rückmeldung des VfL, dass wir gerade für das Abendspiel gegen Velbert ältere Spieler akquirieren müssten, war total verständlich.“ Ganz sicher hätten sie beim VfL dabei aber nicht an die Spieler der Weitmarer Seniorenabteilung gedacht.

Regionalliga West: VfL Bochum U21 - SSVg Velbert 02

Bochums U21 jubelt im Spiel gegen Velbert – Endstand war aber 2:2.
© FUNKE Foto Services | Stefan Rittershaus

Denn beim 2:2-Unentschieden gegen die SSVg Velbert standen nicht etwa Spieler der U17 oder U19 hinter der Bande, sondern Spieler aus der zweiten Mannschaft, die in der kommenden Saison in der Kreisliga C aufläuft. „Durch die Ferienzeit sind die meisten Spieler und Spielerinnen unterwegs und wir mussten improvisieren“, erklärt Dymid. „Ich habe den Trainer unserer zweiten Mannschaft Julian Burghardt gefragt, ob seine Jungs nicht Lust hätten – die Anfrage ging durch die Decke.“

So fanden sich schnell zehn freiwillige „Ballkinder“, die am Montagabend ihren großen Einsatz hatten. Nach dem Spiel gab es als Erinnerung ein besonderes Mannschaftsfoto – auf dem Rasen des Ruhrstadions, am Eingang zum Spielertunnel.

Lesen Sie mehr

Alles zum Sport in Bochum und Wattenscheid lesen Sie hier

News und Hintergründe zum VfL Bochum gibt es hier

Unsere Instagram-Seite zum Bochumer Amateurfußball @kreisliga_bochum finden Sie hier

Senioren-Spieler als Balljungen beim VfL: „Großartige und unvergessliche Aktion“

Dymids Fazit: „Aus der Not entstand also eine wirklich großartige und unvergessliche Aktion, die nicht nur uns ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat.“ Sie habe keine schlechte Rückmeldung erhalten: Es soll daher nicht das letzte Mal gewesen sein, dass auch die Erwachsenen von BW Weitmar als Ballkinder die VfL-U21 unterstützen.