So lautet die Zwischenbilanz der BWH-Region Central Europe für das erste Halbjahr 2025. Die neuen Häuser befinden sich in Deutschland, Kroatien und der Slowakei.

filter_none WEITERE BEITRÄGE ZU DIESEM ARTIKEL

Ein Plus von 14 Hotels mit einem Volumen von rund 1.400 Zimmern melden die BWH Hotels Central Europe für das erste Halbjahr 2025. Zwölf Neuzugänge befinden sich in Deutschland, je einer in Kroatien und der Slowakei.

Der Schwerpunkt der Erweiterung lag dabei im Midscale-Segment, ergänzt durch Hotels im Upscale- und Luxury-Bereich. Ein Beispiel ist das Fünfsterne-Superior-Worldhotel-Luxury-Hotel Antica auf der kroatischen Insel Hvar.

Breite Expansion mit Fokus auf individuelle Hotels

Unter den neuen Partnern finden sich sowohl Multihotelbetreiber wie Beepartment, LFPI und Provent Hotels, als auch individuelle Eigentümer. Die Standorte reichen von Großstädten wie Wilhelmshaven, Köln und Stuttgart bis hin zu Urlaubsregionen wie dem Sauerland, den Bayerischen Alpen und der Adriaküste.

Für das zweite Halbjahr 2025 prognostiziert das Unternehmen eine stabile Nachfrage, vor allem bei individuell geführten Bestandshotels. Zusätzlich werden Reaktivierungen von Hotelimmobilien im oberen Mittel- und Oberklasse-Segment erwartet.

Zu den zwölf Neuzugängen in Deutschland zählen das Aiden by Best Western Velbert, das Mountain View Hotel Willingen sowie das Hotel Feuriger Tatzlwurm Berghotel & Spa in Oberaudorf. Ergänzt wird das Portfolio durch weitere Häuser wie das Best Western Plus Hotel Dresden, das Berghotel Hammersbach in Grainau, das Hotel Azenberg in Stuttgart, das Best Western Hotel President in Bonn, das Best Western Conference Airporthotel Frankfurt Mörfelden, das Best Western Hotel Erlangen, das Hopper Hotel St. Josef in Köln, das Loftstyle Hotel Gerlingen und das Sure Hotel by Best Western Wilhemshaven City.

International erweiterte sich das Netzwerk um das Adults-only-Fünfsterne-Hotel Antica in Kroatien – unter dem Dach der Worldhotels Luxury Collection – sowie das Best Western Hotel Prešov in der Slowakei.

2024 waren 13 neue Mitglieder zu BWH Central Europe hinzugekommen, gleichzeitig aber auch 19 Häuser ausgeschieden – zum Großteil aufgrund von Übernahmen, Insolvenzen, Schließungen oder wegen der Umnutzung von Hotels in Flüchtlingsunterkünfte. red/eb

Über BWH Hotels

BWH Hotels ist ein weltweit agierendes Hotelunternehmen, zu dem die drei weltweiten Markenfamilien Worldhotels, Best Western Hotels & Resorts und Sure Stay Hotels gehören. Mit rund 4.300 Hotels in mehr als 100 Ländern und Territorien bietet das Unternehmen 18 Marken in allen Segmenten und deckt damit die Anforderungen von Entwicklern und Gästen in unterschiedlichsten Märkten ab.