Automatische Qualifikation zum Ryder Cup – Die Top 3 sind gesetzt

Für den Ryder Cup 2025 (26.–28. September auf dem Bethpage Black Course, New York) haben sich bisher drei europäische Spieler über das Qualifikationsranking sicher ein Ticket in das Team Europe geholt:

  • Rory McIlroy führt die Rangliste souverän mit 3.440,78 Punkten an und hat sich damit automatisch qualifiziert.

  • Justin Rose sicherte sich durch einen beeindruckenden Sieg im Stechen beim FedEx St. Jude Championship seinen Startplatz – aktuell auf Rang 2 mit 1.519,62 Punkten.

  • Tommy Fleetwood folgt knapp dahinter auf Rang 3 (1.483,61 Punkte) und zementierte seinen Platz ebenfalls beim FedEx Turnier.

Damit sind drei der sechs automatischen Startplätze bereits vergeben – eine bedeutende Basis für Team Europe.

Wer kämpft noch um die restlichen Plätze?

Die verbleibenden drei Plätze für die automatische Qualifikation dürften zwischen diesen Spielern entschieden werden:

Alle drei rangieren knapp innerhalb der Top 6 und haben derzeit die besten Chancen. Allerdings ist die Situation dynamisch: Sepp Straka hat sich aus dem BMW Championship zurückgezogen – womöglich beeinträchtigt das seine Punkteausbeute. Demgegenüber hat Shane Lowry, vormals auf Platz 5, auf Grund eines enttäuschenden Finalrunden-Ergebnisses bei Fed Ex St. Jude Championship erhebliche Federn lassen müssen – er rutschte auf Rang 7 und steht nun außerhalb der automatischen Qualifikation. Dennoch verbleiben ihm noch Chancen über die BMW Championship oder die letzte Station, die British Masters, bis zum Ende der Qualifikationsphase am 24. August.

Weitere Namen wie Rasmus Højgaard oder Ludvig Åberg gelten als aussichtsreiche Außenseiter – vor allem, wenn sich in den kommenden Wochen noch Punkte verschieben.

Die Rolle der LIV-Spieler im Qualifikationsprozess

Die Teilnahme von LIV Golf Spielern ist ein heiß diskutiertes Thema:

  • Tyrrell Hatton ist zwar noch in Reichweite, spielt jedoch auf LIV, wo keine Punkte vergeben werden. Das schwächt seine Position im Vergleich zu Konkurrenten, die auf Tour Events spielen, bei denen Punkte verfügbar sind.

  • Jon Rahm dagegen liegt bei derzeitiger Bewertung weit außerhalb der Top 6 (Position 17), dürfte aber dank seiner Erfahrung und früherer Erfolge eine hohe Wahrscheinlichkeit auf eine Wild Card von Captain Luke Donald haben.

LIV-Spieler, sofern sie in der Rangliste genug Punkte gesammelt haben, bleiben generell berechtigt für eine automatische Qualifikation. Doch aktive Teilnahme am Points-System ist durch LIV-Turniere begrenzt, was den Weg über Captain-Picks stärker in den Fokus rückt.

Ausblick: Wer könnte die finalen Plätze sichern?

Spieler

Aktuell

Prognose

Robert MacIntyre

Rang 4

mit stabilen Leistungen nahe am Ziel

Tyrrell Hatton

Rang 5

LIV Golf, keine Punkte – Risiko steigt

Sepp Straka

Rang 6

Rückzug von  BMW Championship erschwert Lage

Shane Lowry

Rang 7

verliert Plätze, aber noch im Rennen

Rasmus Højgaard /
Ludvig Åberg

Rang 8 /
Rang 9

Außenseiter mit Potenzial bei starker Form

Jon Rahm

Rang 17

kann sich nicht mehr automatisch qualifizieren,
aber große Chancen auf Captains-Pick

Die verbleibenden Wochen bis zum Ende der Qualifikation am 24. August beim British Masters sind entscheidend. Captain Luke Donald wird dann 6 automatische Qualifikanten benennen – und zusätzlich 6 Captain-Picks hinzufügen.