Die Landeshauptstadt will die Chancen für Menschen in Wohnvierteln mit schwierigen Bedingungen verbessern und schreibt die im Jahr 2019 auf den Weg gebrachte „Quartiersentwicklung“ weiter fort. Dafür wurden im Haushalt 2026 rund 81.000 Euro neu eingestellt, da die bislang bereitgestellten Mittel ausgeschöpft sind. Hinzu kommen besondere Projekte mit jeweils eigener finanzieller Ausstattung. Auch bundes- und landesweite Förderprogramme wie beispielsweise die „Soziale Stadt“ spielen bei der Umsetzung des Konzepts eine wichtige Rolle.