Stand: 12.08.2025 14:28 Uhr
Rund um den Wilhelmplatz in Kiel sind aufgrund eines Wasserrohrbruchs mehrere Straßen gesperrt.
Nach einem Wasserrohrbruch Ende Juli bleiben die Straßensperrungen am Wilhelmplatz in Kiel wohl noch bis Mitte September bestehen. Der gesamte Kreuzungsbereich sei damals so stark unterspült worden, dass die Arbeiten noch andauern würden, sagte Sönke Schuster von den Stadtwerken Kiel. Bei dem Rohrbruch seien größere Flächen auf den Straßen, Geh- und Radwegen abgesackt. Teilweise müsse lange auf notwendige Materialien gewartet werden, was zu Verzögerungen führe, so Schuster.
Die gute Nachricht sei allerdings, dass bereits vergangene Woche Mittwoch das Leck im 50 Zentimeter dicken Wasserrohr verschlossen werden konnte. Das Rohr war längs an der Seite aufgerissen. Schuster vermutet, dass es altersbedingt und ohne Fremdeinwirkung aufgebrochen war.
Rohr bricht mitten in der Nacht
Der Wasserrohrbruch ereignete sich den Angaben zufolge in der Nacht zum 30. Juli im Kreuzungsbereich Stephan-Heinzel-Straße, Sternstraße, Möllingstraße und Eckernförder Straße. Aufgrund dessen wurden diese Straßen in dem Bereich zunächst voll gesperrt. Mittlerweile ist auf der Eckernförde Straße und Stephan-Heinzel-Straße in Richtung Innenstadt wieder eine Fahrspur frei. Und auch die Straße Wilhelmplatz kann wieder befahren werden. Eine Umleitung für die anderen Straßen und Gehwege ist ausgeschildert.
2 Min
Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde – jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 30.07.2025 | 16:30 Uhr
Schlagwörter zu diesem Artikel