Stand: 12.08.2025 09:25 Uhr
Die Wohnungswirtschaft befürchtet eine Flut an Blauen Tonnen und Streit zwischen Mietern und Vermietern. (Themenbild)
Die Wohnungswirtschaft Niedersachsen ist nach eigenen Angaben dagegen, dass Mieter in der Stadt und der Region Hannover künftig selbst Blaue Tonnen ordern dürfen. Sie kritisiert damit einen Vorstoß des Abfallentsorgers aha. Der hatte angekündigt, dass die Altpapiertonnen bald nicht mehr nur noch von Haus- und Grundstücksbesitzern bestellt werden können. Die Wohnungswirtschaft warnt davor, dass Hannover von Blauen Tonnen regelrecht „überschwemmt“ werden könnte, wenn jeder Mieter selbst eine bestellen kann. Das könnte zudem für Konflikte zwischen Mietern und Vermietern sorgen. Da die Grundstücksbesitzer außerdem für Fluchtwege verantwortlich sind, sollten auch sie weiterhin entscheiden, ob und wo Altpapiertonnen aufgestellt werden, heißt es von der Wohnungswirtschaft. Auch die CDU/FDP-Gruppe in der Regionsversammlung schließt sich dieser Kritik an. Seit dem 1. August entsorgen alle Anwohnerinnen und Anwohner in der Stadt und der Region Hannover ihr Altpapier in der Blauen Tonne. Die Altpapiersäcke wurden abgeschafft.
8 Min
Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 12.08.2025 | 08:00 Uhr
Schlagwörter zu diesem Artikel