Kräfte des Bevölkerungsschutzes haben in der Sporthalle der Linden-Realschule in Untertürkheim eine Notunterkunft eingerichtet und Personen betreut, die ihr Zuhause verlassen mussten. Im Rahmen der Evakuierung mussten mehrere Personen mit körperlichen Einschränkungen durch die Einsatzkräfte des Bevölkerungsschutzes in die Betreuungsstelle begleitet werden. Im Verlauf der Maßnahmen wurden mehr als 40 Personen betreut.

Das Amt für öffentliche Ordnung richtete für telefonische Anfragen aus der Bevölkerung über die Zeit der Evakuierung ein Bürgertelefon ein. Hier gingen mehr als 100 Anrufe ein. Zur Information der Bevölkerung wurde ein „Notfall-Leuchtturm“ am Feuerwehrgerätehaus Untertürkheim in Betrieb genommen. Nähere Informationen zur Funktion der Notfall-Leuchttürme sind unter  Notfall‐Anlaufstellen auf der Webseite der Feuerwehr Stuttgart (Öffnet in einem neuen Tab) zu finden.

Für die Durchführung der Maßnahmen waren circa 90 Einsatzkräfte der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr im Einsatz. Die Polizei selbst war mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort und führte die Evakuierungsmaßnahmen durch.

(Gemeinsame Pressemitteilung von Landeshauptstadt Stuttgart, Branddirektion und Polizeipräsidium Stuttgart)