Stand: 12.08.2025 21:23 Uhr

Das aktuell einzige Etappenrennen in Deutschland beginnt am 20. August. Diesmal führt die Strecke von West nach Ost. Alles Wichtige zur Deutschland Tour.

Wann findet die Deutschland Tour 2025 statt?

Die diesjährige Deutschland Tour beginnt am 20. August mit einem kurzen Prolog in Essen und endet am 24. August in Magdeburg. Gefahren wird in den drei Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Hessen und Sachsen-Anhalt. Die Streckenführung geht vorbei an den Industriedenkmälern des Ruhrgebiets durch den Teutoburger Wald ins Hochsauerland. Danach schlängelt sich das Peloton auf sehr welligem Gelände durch Nordhessen bis am Ende die Magdeburger Börde erreicht wird. Viel Abwechslung wartet auf die Zuschauerinnen und Zuschauer an der Strecke und bei den Streaming- und TV-Übertragungen.

Wie viele Etappen gibt es?

Dem Prolog in Essen folgen wieder vier Etappen. Zwar nennen die Veranstalter um Sportchef Fabian Wegmann den zweiten Tagesabschnitt „Königsetappe“. Aber auch die dritte Etappe wird von den Profis mit 3.000 Höhenmetern alles abverlangen. Zielorte sind diesmal Herford, Arnsberg und Kassel, am Ende steht in Magdeburg der Sieger fest.

Wie lang ist die Deutschland Tour 2025?

Mit insgesamt 735,4 Kilometern ist die Deutschland Tour bis auf anderthalb Kilometer fast genau so lang wie die Tour 2024 (736,9 km). Nach dem Mini-Prolog von 3,1 Kilometern (O-Ton Nils Politt 2023: „So ein Prolog ist extrem schwer. Einfach nur drei Minuten voll in die Fresse gehauen. Es tut alles weh …“) sind 202,6 Kilometer von Essen nach Herford zu absolvieren. Am dritten Tag stehen 190,3 Kilometer von Herford nach Arnsberg auf dem Programm. Nach den 175,7 Kilometern von Arnsberg nach Kassel könnte sich bereits eine Vorentscheidung abzeichnen. Nach einem Transfer nach Halle (Saale) müssen die Profis noch einmal 163,7 km nach Magdeburg absolvieren.

Wer sind die Stars bei der Deutschland Tour?

Die Dominatoren der Tour de France, Sieger Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard, sind in Essen nicht am Start. Dafür aber wird Belgiens Radsportstar Wout van Aert sein Debüt bei der Deutschland Tour geben. Unterstützt wird er dabei von Shootingstar Matthew Brennan. Der 19-Jährige wie auch der Tour-Dritte Florian Lipowitz gelten als die Top-Entdeckungen des Jahres. Während Lipowitz‘ Start noch unklar ist, wollen die Visma-Lease a bike-Profis van Aert und Brennan die Übermacht des Teams Lidl-Trek des Vorjahres verhindern. Gesamtsieger Mads Petersen wird 2025 in Deutschland allerdings nicht am Start sein.

Mehrfacher Tour-Etappensieger: Sprintspezialist Mads Pedersen aus Dänemark

Team-Kollege Jonathan Milan allerdings wird wieder auf Etappenjagd gehen, genauso wie Sprinter-Kollege Caden Groves (Alpecin – Deceuninck). Milan hatte 2024 dreimal die Ziellinie als Erster überquert. Das Team UAE-Emirates-XRG bringt mit Nils Politt und Adam Yates gleich zwei ehemalige Gesamtsieger der Deutschland Tour an den Start.

Mit dem bei der Tour nach einem Sturz ausgeschiedenen Georg Zimmermann, Sprinter Phil Bauhaus und Pascal Ackermann sind weitere deutsche Topfahrer vertreten. Dazu kehrt John Degenkolb nach viermonatiger Verletzungspause ins Wettkampfgeschehen zurück.

Wie viele Teams und Fahrer gibt es?

Für 2025 haben 18 Teams gemeldet, die endgültige Starterliste wird allerdings erst kurz vor dem Start der Tour veröffentlicht. Zu den elf der 18 World Teams (unter anderem Lidl-Trek, Red Bull Bora hansgrohe, Visma-lease a bike, UAE, Movistar) kommen noch fünf Pro Teams (zum Beispiel TotalEnergies und Israel Premiertech) und die beiden Continental Teams Bike Aid und Rembe-rad-net. Insgesamt nahmen im Jahr 2024 120 Fahrer (in 20 Teams) das Rennen auf.

Wer sind die Favoriten?

Mit Wout van Aert ist ein potenzieller Sieganwärter ins Starterfeld gerückt. Als Favoriten werden auch Nils Politt (Gesamtsieger 2021) und Adam Yates (2022) gehandelt. Sollte Red Bull-Bora-hansgrohe Florian Lipowitz ins Rennen schicken, gehört auch er zum engen Favoritenkreis. Ihre letzte Deutschland Tour werden der ehemalige Tour-de-France-Champion Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) und Sprinter Alexander Kristoff absolvieren. Sie beenden nach der Saison ihre Karrieren.

Wer sind die deutschen Fahrer?

Neben den bereits Genannten (Politt, Ackermann, Degenkolb, Zimmermann, Bauhaus) sind vorerst folgende deutschen Profis gemeldet: Henri Uhlig (Alpecin-Deceuninck), Kim Heiduk (Ineos), Jonas Rutsch, Jannik Steimle (Q36,5), Marius Mayrhofer, Florian Stork und Hannes Wilksch (alle Tudor). Für die Continental Teams starten Bruno Kessler, Roger Kluge, Anton Schiffer und Vinzent Dorn.

Wie sehen die Sonder-Trikots aus?

Auch bei der Deutschland Tour tragen die Fahrer, die in einer der Wertungen vorne liegen, ein besonderes Trikot. Das legendäre Gelbe Trikot der Gesamtführenden bei der Tour de France und Tour de France Femmes ist bei der Deutschland Tour blau. Der Beste in der Sprintwertung fährt in einem sehr edel aussehenden dunkelgrün. Das Gepunktete Trikot für den Führenden in der Bergwertung ist hier schwarz mit vielen bunten Punkten. Der bestplatzierte Jungprofi (unter 25) darf wie in Frankreich täglich das Weiße Trikot überstreifen.

Das „Community Trikot“, über dessen Träger die Fans 2024 täglich abstimmen konnten, wird es 2025 nicht mehr geben.

Wer überträgt die Deutschland Tour 2025 live?

Die Deutschland Tour wird auch in diesem Jahr täglich live von ARD und ZDF übertragen. Während das ZDF den Prolog, die zweite Etappe und den Schlusstag zeigt, sind die erste und die dritte Etappe in der ARD zu sehen. Alle Etappen gibt es zudem bei sportschau.de im Live-Ticker.