Geht in letztes Vertragsjahr 

Werder Bremen und 1. FC Köln erkundigen sich bei Anderlecht nach Yari Verschaeren

©IMAGO

Yari Verschaeren ist offenbar erneut beziehungsweise weiterhin ein Thema in der Bundesliga. Der 24 Jahre alte Belgier vom RSC Anderlecht steht laut dem belgischen Journalisten Sacha Tavolieri bei Werder Bremen und dem 1. FC Köln sowie bei Leicester City im Fokus. Alle drei Vereine haben sich demnach bereits über die Möglichkeit eines Transfers erkundigt, ein Angebot habe es allerdings noch nicht gegeben.

Gerücht

Yari Verschaeren
Y. Verschaeren RSC Anderlecht Offensives Mittelfeld RSC Anderlecht RSC Anderlecht

 

47 % SV Werder Bremen Werder Bremen Jupiler Pro League Bundesliga

Schon Ende Juni war Verschaeren Thema in Deutschland, damals wurde von losem Interesse von Werder und dem FC Augsburg geschrieben. Während die Fuggerstädter nun nicht mehr dabei zu sein scheinen und sich im zentralen Mittelfeld mit Han-Noah Massengo (24) verstärkt haben, hängt bei den Grün-Weißen vieles an der Personalie Romano Schmid. Der 25-Jährige ist der wertvollste Spieler im Kader, gilt als Verkaufskandidat und Verschaeren wäre ein möglicher Ersatz. Derzeit ist es um den Österreicher allerdings ruhig. Nach der 10 Millionen Euro teuren Verpflichtung von Samuel Mbangula ist ein Transfer ohne große Verkäufe eher unwahrscheinlich, zumal noch ein neuer Stürmer kommen soll.

Auch bei Köln herrscht im Mittelfeldzentrum derzeit kein akuter Bedarf. Ísak Jóhannesson wurde für 5,5 Mio. Euro von Fortuna Düsseldorf verpflichtet, Tom Krauß kam per Leihe vom 1. FSV Mainz 05. Gut möglich also, dass Verschaeren erst dann zur Option wird, falls Spieler wie Denis Huseinbasic den Verein noch verlassen sollten.

Gerücht

Yari Verschaeren
Y. Verschaeren RSC Anderlecht Offensives Mittelfeld RSC Anderlecht RSC Anderlecht

 

40 % 1.FC Köln 1.FC Köln Jupiler Pro League Bundesliga

Grundsätzlich dürfte ein Transfer des ehemaligen belgischen Nationalspielers für beide Klubs nicht finanziell unmöglich sein, sobald Einnahmen generiert werden. Nachdem Verschaerens Marktwert im Alter von 19 Jahren schnell auf 16 Mio. Euro angestiegen war, ging es in den letzten fünf Jahren vor allem bergab. Mittlerweile ist der 1,70 Meter große Rechtsfuß bei 5 Mio. Euro angekommen und besitzt nur noch einen Vertrag bis 2026. In den ersten sechs Saisonspielen stand er viermal in der Startelf und war beim 3:0 in der Conference-League-Qualifikation gegen Sheriff Tiraspol an zwei Toren direkt beteiligt.