Auf der Busworld Europe 2025 vom 4. bis 9. Oktober in Brüssel präsentiert Spheros (Halle 3, Stand 317) die vollelektrische Revo-E R290 mit dem Kältemittel Propan. Damit besteht die Revo-E-Familie künftig aus drei vollelektrischen Aufdachklimaanlagen: der Revo-E R290 mit Propan als Kältemittel, der Revo-E HP R744 mit CO2 als Kältemittel sowie der Revo-E Global mit dem herkömmlichen R-407C auf Fluorkohlenwasserstoffbasis, einem Mix aus den Fluorkohlenwasserstoffen R134a (52 %), R125 (25 %) und R32 (23 %). Alle Produktlinien sind schnittstellenkompatibel und in verschiedenen Leistungsklassen erhältlich. Mit den Modellen Revo-E R290 und Revo-E HP R744 erfüllt Spheros die aktuelle F-Gas-Verordnung wie auch künftige PFAS-Regulierungen.
Bei der Revo-E R290 sind zahlreiche Zusatzfunktionen wie z.B. Wärmepumpe, Batterie- und Komponentenkühlung, Frontboxanbindung und Wärmerückgewinnung je nach Bedarf möglich. Sie geht Ende 2026 in Serie und verfügt über ein geprüftes Sicherheitskonzept, was bei einer mit dem brennbaren Propan betriebenen Anlage zwingend notwendig ist.
Revo-E HP R744 jetzt auch für den Reisebus
In der Revo-E HP R744 mit Wärmepumpenfunktion kommt seit 2021 ausschließlich das natürliche Kältemittel CO2 zum Einsatz. Die Anlage wurde speziell entwickelt für Busse mit alternativen Antrieben. Eine optimierte Architektur und neue Komponenten ermöglichen eine flache Bauweise, so dass die Anlage nicht nur für Stadtbusse, sondern jetzt auch für den Reisebus zur Verfügung steht. Das Klimasystem ist zudem optional mit integrierter Batteriekühlung erhältlich.
Effizient: die Revo-E Global in der zweiten Generation
Mit der vollelektrischen Revo-E Global greift Spheros auf eine fast zehnjährige Felderfahrung in den weltweiten Busmärkten zurück. Nun kommt die zweite Generation der Produktfamilie auf den Markt mit einer 20 % höheren Effizienz und 10 % mehr Kälteleistung als ihr Vorgänger. Erreicht wird das durch eine Optimierung der Komponenten und eine angepasste Regelung des Gesamtsystems. Auf Wunsch kann ein Batterie-Temperatur-Management (BTM) in die Anlage integriert werden.
Spheros E-Cooler BTM: All-in-One-Gerät
Die Expertise von Spheros im Bereich Batteriekühlung reicht bis ins Jahr 2014 zurück, als der Spheros E-Cooler für den Einsatz in Hybrid- und E-Bussen im Markt eingeführt wurde. Mit dem neuen E-Cooler 100 BTM stellt Spheros nun ein effizientes Batterie-Temperatur-Management-System mit einer Kühlleistung von 10 kW vor, das für eine Vielzahl von Fahrzeuganwendungen geeignet ist. Ausgestattet mit aktiver und passiver Kühlung, einem Heizkreislauf, einer zentralen Kühlmittelpumpe und weiteren erforderlichen Komponenten ist der neue Spheros E-Cooler 100 BTM eine kompakte Stand-alone-Lösung und in Serie verfügbar.