1. serienjunkies
  2. News
  3. Serien

DruckenTeilen

Ein Twist verändert alles: In Folge 6 von „Dexter: Resurrection“ enthüllt die Serie eine schockierende Wahrheit über den Gemini-Killer.

Spoilerwarnung – diese Meldung kann Hinweise auf die Fortführung der Handlung enthalten!

Dexter“ hat die Fans bereits mit so einigen Twists in Atem gehalten. „Dexter: Resurrection“ hat sich seit seinem Start als würdige Fortsetzung der legendären Serie etabliert. Die Rückkehr von Michael C. Hall als Dexter Morgan begeistert Fans mit einer Mischung aus Nostalgie und neuen, düsteren Wendungen.

Der Gemini-Killer in „Dexter: Resurrection“Der Gemini-Killer in „Dexter: Resurrection“ © Paramount+

Doch Folge 6 hebt die Spannung auf ein völlig neues Level: Mit einer Enthüllung, die an den ikonischen Kühllaster-Killer-Twist aus der ersten Staffel erinnert, liefert die Serie einen Moment, der die Zuschauer sprachlos zurücklässt. Was genau passiert ist und warum dieser Twist so außergewöhnlich ist, erklären wir im Detail.

Der Gemini-Killer: „Dexter: Resurrection“ begeistert mit spannender Wendung

In Episode 6 von „Dexter: Resurrection“ namens „Cats and Mouse“ beziehungsweise „Katz und Maus“ wird klar, dass der sogenannte Gemini-Killer seinem Namen alle Ehre macht. Während Dexter nach und nach die Serienkiller von Praters (Peter Dinklage) geheimen Vereinigung aus dem Verkehr zieht, erwischt er auch Gareth (David Dastmalchian) – nur um festzustellen, dass es sich tatsächlich um Zwillinge handelt. Sein Bruder lebt noch und befindet sich an Bord von Leon Praters Helikopter.

Die Enthüllung, dass der Gemini-Killer aus zwei Personen besteht, ist ein Geniestreich. Obwohl das Zwillingsmotiv im Namen „Gemini“ offensichtlich war, kam der Twist für die meisten Zuschauer völlig unerwartet. Die Enthüllung passt zudem perfekt in die Erzählstruktur. Wie Dexter selbst bemerkt, wäre es verdächtig gewesen, wenn Lowell, Mia und der Gemini-Killer plötzlich verschwunden wären. Die doppelte Identität der Zwillinge bringt jedoch eine völlig neue Dynamik in die Handlung.

Die bisher besten neuen Serien 2025 – Highlights aus dem ersten HalbjahrDrei der besten neuen Serien 2025: „Paradise“, „The Residence“ und „The Studio“Fotostrecke ansehen

Die Serie schafft es, die Spannung aufrechtzuerhalten, indem sie Dexter vor eine Herausforderung stellt, die er so noch nie erlebt hat. Der überlebende Zwilling weiß womöglich nun von Dexters Existenz und wird entsprechend vorsichtig agieren. Die Jagd auf den zweiten Gemini-Killer verspricht, die kommenden Episoden noch intensiver zu machen. Diese Sache missfällt den Zuschauern von „Dexter: Resurrection“ allerdings.

Der Twist um den Gemini-Killer wird bereits als der größte Moment seit der Enthüllung des Kühllaster-Killers in Staffel eins gefeiert. Damals stellte sich heraus, dass der niemand Geringeres als Dexters Bruder Brian Moser war. Mit dem Gemini-Twist zeigt „Dexter: Resurrection“, dass die Serie wieder zu den Qualitäten der ersten Staffeln zurückfindet. Die Mischung aus psychologischem Katz-und-Maus-Spiel und schockierenden Enthüllungen erinnert an die besten Momente der Originalserie. Auch interessant: So macht ihr Dexters ikonisches Cubano Sandwich einfach selbst.