Im fertigen Battlefield 6 wird es einen Server-Browser geben, jetzt gab es ein paar weitere Infos dazu.
Am kommenden Wochenende geht die Multiplayer-Beta von Battlefield 6 in die zweite Runde, dann könnt ihr euch erneut auf die virtuellen Schlachtfelder begeben. Schon die erste Beta war für Electronic Arts ein voller Erfolg, ein von vielen Fans heißersehntes Feature fehlte darin allerdings noch.
Um welches Feature geht es? Um den Server-Browser. In der Beta war es nur möglich, über eine allgemeine Suche Matches zu finden. Einen Server-Browser, also eine Liste mit aktuell laufenden Spielen, denen sich beitreten lässt – samt Infos zu Maps und Modi – gab es nicht.
Die Battlefield Studios haben aber bereits bestätigt, dass so ein Server-Browser für Battlefield 6 definitiv kommen wird und jetzt hat sich Lead Producer David Sirland diesbezüglich noch einmal auf X/Twitter gemeldet und weitere Infos dazu verraten.
Demnach wird der Server-Browser vornehmlich über den Portal-Editor-Modus zugänglich sein. Manche der darauf verfügbaren Matches seien „nutzerbasierte Erfahrungen, andere dagegen verifiziert“.
1:18:48
Reicht das wirklich, Battlefield 6?
„Das Beste aus beiden Welten“
Die aktuell von den Teams geplante Konfiguration sei Sirlands Meinung nach ideal, weil die Spieler*innen entscheiden könnten, ob sie schnell über ein Matchmaking Spiele finden, über den Browser eine Liste der entsprechenden Server aufrufen oder selbst ein Match konfigurieren und anbieten wollen.
Außerdem ergänzte Sirland, dass der Server-Browser „bald“ getestet werden soll. Ob das bereits in der nächsten Betaphase oder nur über Battlefield Labs passieren wird, ließ der Entwickler allerdings offen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.
Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum Twitter-Inhalt
Weitere Details dazu sollen jedenfalls zu einem späteren Zeitpunkt folgen. Einige Fans sind allerdings noch skeptisch bezüglich der Integration in den Portal-Modus. Schon bei Battlefield 2042 war diese Lösung nicht auf besonders viel Gegenliebe gestoßen, viele wünschten sich, den Server-Browser im „normalen Spiel“ auswählen zu können.
Laut David Sirland gibt es zwar keine speziellen „Portal-Server“, dennoch muss abgewartet werden, in welcher Form sich der Browser im Spiel letztendlich erreichen lässt.
Battlefield 6 wird am 10. Oktober 2025 für die PlayStation 5, Xbox Series X/S und den PC erscheinen. Die kommende Beta-Phase läuft vom 14. bis zum 18. August und wird auch inhaltlich etwas umfangreicher als die erste Beta-Phase sein.
Wie sind eure Gedanken zum Server-Browser in Battlefield 6? Braucht ihr einen oder hüpft ihr lieber per schnellem Matchmaking ins Spiel?