Jetzt auch offiziell!
Rav van den Berg (21) wechselt zum 1. FC Köln. Der Innenverteidiger erhält einen 5-Jahres-Vertrag. Inklusive Bonuszahlungen kann die Ablöse auf bis zu 10 Mio. Euro steigen (BILD berichtete).
Der Holländer soll dem FC sofort weiterhelfen. Van den Berg kommt bei seinem Ex-Klub FC Middlesbrough aus dem vollen Trainingsbetrieb. Dass er allerdings schon beim Pokal-Spiel in Regensburg (Sonntag, 15.30 Uhr) auf dem Platz steht, ist eher fraglich – eventuell ist er aber im Kader, um sich an das Team zu gewöhnen. Beim Liga-Auftakt in Mainz (24. August, 15.30 Uhr) dürfte der Holländer aber sicher dabei sein.
Für Sport-Boss Thomas Kessler (39) ist van den Berg der Königstransfer. In wochenlangen Verhandlungen konnte er den begehrten niederländischen U21-Nationalspieler zum FC lotsen.
Van den Berg sagt: „Ich freue mich sehr auf den nächsten großen Schritt in meiner Karriere – und das ist der 1. FC Köln. Bei meiner Entscheidung für den FC hat Thomas eine große Rolle gespielt, er hat mir von Anfang an das Gefühl gegeben, dass der Verein mich unbedingt haben möchte. Ich glaube, dass die FC-Familie ein Umfeld ist, das sehr gut zu mir passt. Das klingt vielleicht ein bisschen klischeehaft, aber ich brauche das und kann es kaum erwarten, das erste Mal vor den FC-Fans zu spielen und alles für sie zu geben.“
Zuletzt hatten neben Köln mehrere Klubs um van den Berg gekämpft. Gegen Chelsea hätte der FC keine Chance gehabt, die Engländer wollten den Spieler aber gleich weiterverleihen. Darauf hatte van den Berg keine Lust. Aber auch Rotterdam war konkret interessiert, zudem u.a. Klubs aus Russland.
Kessler: „Haben uns lange um Rav bemüht“
„Wir haben uns lange und intensiv um Rav bemüht und freuen uns sehr, dass er sich für den 1. FC Köln entschieden hat. Wir sind überzeugt davon, dass er uns mit seiner Qualität entscheidend weiterhelfen wird. Trotz seines jungen Alters bringt Rav bereits wertvolle Erfahrung aus der Championship mit. Er verfügt über eine starke physische Präsenz, ausgeprägte Athletik sowie Qualitäten im Zweikampf und in der Spieleröffnung. Mit diesem Profil wird er unserem Defensivverbund zusätzliche Stabilität und Variabilität verleihen“, sagt Kessler.
Die FC-Bosse um Kessler und Trainer Lukas Kwasniok (44) sehen im jungen Holländer ein riesiges Potenzial. Sie erhoffen sich eine schnelle Marktwertsteigerung (aktuell 4,5 Mio. Euro) des Spielers. Der Verteidiger soll das Team von Trainer Lukas Kwasniok (44) sofort besser machen. Er ist groß (1,92m), schnell und fußballerisch extrem stark. Im vergangenen Winter hatte Middlesbrough Angebote von über 15 Mio. Euro für den Spieler abgelehnt.
Erfolgreiche Generalprobe: Köln zerlegt Italien-Topklub
Quelle: Magenta Sport09.08.2025