Ein Thermometer vor einer Schultafel zeigt 33 Grad. An der Tafel steht mit Kreide das Wort Hitzefrei geschrieben.

Stand: 13.08.2025 17:56 Uhr

Bei bestem Sommerwetter und Temperaturen teils deutlich über 30 Grad beginnt am Donnerstag in Niedersachsen das neue Schuljahr. Erste Schulen haben Hitzefrei angekündigt. Doch wann ist das möglich?

Hitzefrei bedeutet nicht zwangsläufig, dass bei hohen Temperaturen gleich der gesamte Unterricht ausfällt. Er kann auch verkürzt werden. So gibt das Gymnasium Burgdorf in der Region Hannover morgen nach der vierten Stunde Hitzefrei. Nach Informationen des NDR Niedersachsen gilt das für alle Schülerinnen und Schüler, inklusive der Oberstufe. Auch in Hildesheim haben erste Schulen für den ersten Schultag nach den Sommerferien verkürzten Unterricht angekündigt, darunter das Scharnhorstgymnasium – wie die „Hildesheimer Allgemeine Zeitung“ schreibt. Auch am Johannes-Kepler-Gymnasium Garbsen bei Hannover und an der Tellkampfschule in Hannover ist nach einem Bericht der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“ am Donnerstag früher Schluss.

Hitzefrei: Es geht nicht um die Außentemperatur

Ob der Unterricht ausfällt oder an Schulen früher Schluss ist, regelt jedes Bundesland selbst. In Niedersachsen gibt es dazu einen Erlass des Kultusministeriums. Hier die wichtigsten Punkte:

  • Über Hitzefrei entscheidet in Niedersachsen die Leitung einer Schule
  • Entscheidend dafür ist, wie hoch die Temperaturen im Gebäude sind. Hitzefrei ist möglich wenn „der Unterricht durch hohe Temperaturen in den Schulräumen erheblich beeinträchtigt wird und andere Formen der Unterrichtsgestaltung nicht sinnvoll erscheinen“, heißt es in dem Erlass.
  • Grundsätzlich ist das an allen öffentlichen Schulen möglich. Ende Juni trat eine Änderung in Kraft. Seitdem können auch Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II und an öffentlichen berufsbildenden Schulen Hitzefrei bekommen. Zuvor gab es das nur an Schulen des Primarbereichs und des Sekundarbereichs I.

Stühle stehen in einem Klassenraum auf den Tischen.

Die Entscheidung trifft die jeweilige Schulleitung. Erste Gymnasien machen schon von der neuen Regelung Gebrauch.

Zwei Kinder laufen mit ihren Schulranzen im Sonnenschein.

Durch heiße Sommer drohe vermehrt Unterrichtsausfall. Denn die Schulgebäude seien für die warmen Tage nicht konzipiert.

Wettervorhersage für heute und morgen sowie die weiteren Aussichten für Norddeutschland.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 13.08.2025 | 18:00 Uhr