Mariella Ahrens (56) ist eine der großen deutschen Schauspielerinnen. Ihren Durchbruch hatte sie in den 1990er Jahren mit ihrer Rolle in der Serie „Alles außer Mord“. Seitdem spielt sie immer wieder in namhaften Produktionen mit, unter anderem in „Der Bergdoktor“ oder GZSZ.
Abseits des roten Teppichs: Mariella Ahrens ist soziales Engagement wichtig
2005 gründete Mariella Ahrens den Verein „Lebensherbst e.V.“, mit dem sie sich für ältere, pflegebedürftige Menschen engagiert. Außerdem ist sie Schirmherrin an der Stageschool Salomon Academy in Düsseldorf. Seit 2006 ist sie World-Vision-Botschafterin, 2009 war sie Patin des Deutschen Kinderpreises. Ihr Partner Marco van Dré, der nach wenigen Monaten Beziehung mit Mariella Ahrens schon von Hochzeit spricht, steht ihr in nichts nach und hat eine Tierschutzorganisation gegründet.
Während soziales Engagement in Mariella Ahrens also eine große Rolle spielt, wünscht sich die Schauspielerin von anderen Promis ein ähnliches Verhalten. „Um ein Zeichen dafür zu setzen, mehr hinzuschauen, wo Hilfe benötigt wird“, erklärt sie im Interview mit der „Abendzeitung„.
Mariella Ahrens prangert Verhalten von Promi-Kollegen an
Mariella Ahrens, die sich auch gerne beim Sport zeigt, hat schon oft beobachtet, dass Promis nicht wirklich hinter sozialen Projekten stehen. Es gebe „wirklich viele, die nur reden – was man alles tun und ändern müsste, aber nichts machen“. Sie würde sich freuen, wenn aber in der Praxis auch etwas getan wird – egal was. „Das können auch Kleinigkeiten sein. Hauptsache helfende Taten“, so die Schauspielerin. Wen Mariella Ahrens meint, verrät sie nicht und rudert dann doch noch etwas zurück.
Denn eigennützige Unterstützung sei besser als gar nichts zu tun. Es helfe auch schon „den Vereinen, wenn sie einen prominenten Namen haben, um Aufmerksamkeit zu bekommen“.