München – Seit Wochen prangt er an der Fassade des Szene-Restaurants „Zoozie‘z“ in München: der Hetz-Schriftzug „Bullenmörder“. Für viele ein unerträglicher Anblick – mitten in Münchens feinster Lage an der Wittelsbacher Brücke. Offen sichtbar, Tag für Tag.
Münchens Polizeipräsident Thomas Hampel (59) rechnet ab: „Menschenverachtende Schmierereien, die unsere Polizistinnen und Polizisten als Feindbild und als ‚Mörder‘ bezeichnen, sind völlig inakzeptabel. Unsere Beamten genießen in der Bevölkerung hohes Vertrauen und riskieren in schwierigen und oft lebensbedrohlichen Situationen ihre Gesundheit und ihr Leben, damit die Menschen frei und sicher leben können.“
Polizeipräsident Hampel
Foto: Theo Klein
Anspielung auf Schüsse an Theresienwiese
Offenbar handelt es sich um eine Anspielung auf die Messer-Attacke am Pfingstwochenende in München. Am 7. Juni hatte Glorya K. (†30) an der Theresienwiese auf zwei Menschen eingestochen. Am Bavariaring bedrohte sie dann die alarmierten Polizisten. Dort haben die Beamten auf die Angreiferin geschossen. K. starb wenig später in einem Krankenhaus.
Graffiti soll bald verschwinden
Gegen das Hass-Graffiti wurde bisher nichts unternommen. Zoozie’z-Chef Marc Uebelherr (53) auf BILD-Anfrage: „Wir bedauern diesen Schriftzug. Ich hatte dem Vermieter schon vor Wochen Bescheid gegeben. Er hat jetzt zugesichert, dass bald etwas passieren soll.“
Neben dem Schriftzug „Bullenmörder“ steht auch „FCK JVA“ (bedeutet so viel wie sche** JVA) und ein fast fertiges ACAB. Es war wohl kein Platz mehr für das „B“. ACAB bedeutet „All cops are bastards“.
Münchens OB-Kandidat Clemens Baumgärtner (49, CSU) wundert sich, warum bisher noch nichts passiert ist: „Nichtstun ist nie gut. Es kann der Eindruck entstehen, als würde man das still tolerieren. Wer die Polizei beleidigt, beleidigt ganz München.“
Ausschreitungen an Silvester
Die Wittelsbacher Brücke ist ein beliebter Ausflugsort für die Menschen an der Isar. In der Silvesternacht 2024 kam es zu schweren Ausschreitungen. Rund 300 Chaoten griffen Polizisten an, lieferten sich eine Straßenschlacht, Böller und Flaschen flogen.