Kostenfrei bis 21:27 Uhr lesen
International Tournament in Doboj
Kostenpflichtig
Kostenpflichtig
THW Kiel: Zebra-Youngster Leon Nowottny und Johann Rohwer glänzen gegen MRK Sloga
AnhörenApp öffnen
Der THW Kiel landete zum Auftakt des 56. International Tournament of Champions einen ungefährdeten 40:27-Sieg gegen den Gastgeber. Neben dem besten Schützen Bence Imre glänzten vor allem die Kieler Youngster.
Doboj. Der THW Kiel ist mit einem 40:27 (20:13) gegen MRK Sloga ins 56. International Tournament of Champions im bosnischen Doboj gestartet. Bester Werfer des Rekordmeisters vor 1500 Zuschauern im Stadion Sportskih Igara war Bence Imre mit 9/3 Toren.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Nach einer temporeichen Anfangsphase, in der sich beide Teams nur wenige Fehlwürfe leisteten, zogen die Kieler nach dem 12:10 (15.) durch fünf Treffer in Folge von Bence Imre auf 17:11 (22.) davon. In die Halbzeit ging es mit einer souveränen 20:13-Führung.
Leon Nowottny glänzt mit zwölf Paraden nach der Pause
Die Zebras drückten auch nach dem Seitenwechsel trotz der hohen Temperaturen aufs Tempo. Youngster Leon Nowottny glänzte fortan mit 12/1 Paraden, Elias Ellefsen á Skipagøtu bescherte dem THW beim 25:15 (36.) die erste Zehn-Tore-Führung, die letztlich in einem 40:27 mündete, für das Johann Rohwer mit seinem vierten Tor verantwortlich zeichnete. „Dass es so geklappt hat, freut mich. Ich hatte viel Unterstützung der Abwehr“, sagte Nowottny.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Ein härterer Prüfstein wartet bereits am Donnerstagabend (14. August, 20.20 Uhr) mit dem Bundesligisten VfL Gummersbach auf die Zebras. Mit einem Sieg gegen die Oberbergischen zöge der THW ins Finale von Doboj ein.
THW Kiel: Nowottny (ab 31. Min./12/1 Paraden), Wolff (1.-30./6/1 Paraden) – Duvnjak, Reinkind 2, Landin 5, J. Dahmke, Laube 1, R. Dahmke 3, Zerbe 7, Rohwer 4, Bilyk, á Skipagøtu 5, Imre 9/3, Nacinovic 4.
KN