>>> Zum aktuellen Spielbericht
Wuppertaler SV – TSV Krefeld-Bockum 7:0
Wuppertaler SV: Emil Metz, Kilian Bielitza, Levin Müller, Aldin Dervisevic, Toshiaki Miyamoto, Celal Aydogan, Alessio Arambasic, Imad Lamnaouar Sekaki, Vincent Schaub, Fritz Kleiner, Amin Bouzraa – Trainer: Sebastian Tyrała
TSV Krefeld-Bockum: Luca Jannik Sitterz, Jonas Sevenich, Jan-Christopher Hauke, Janik Ott, Patrick Pasthy, Lukas Gwosdz, Hun Brandon Danh Do, Malte Latosinszky, Christian Tönnißen, Hendrik Holtz, Mert Cemal Celik – Trainer: Tino Reucher
Schiedsrichter: Alexander Schuh (Düsseldorf)
Tore: 1:0 Kilian Bielitza (14.), 2:0 Fritz Kleiner (23.), 3:0 Celal Aydogan (29.), 4:0 Celal Aydogan (44.), 5:0 Alessio Arambasic (47.), 6:0 Imad Lamnaouar Sekaki (83.), 7:0 Daiki Kamo (90.)
Vorschau
Vor seinem Ligastart am kommenden Sonntag beim SV Lürrip steht für den TSV Krefeld-Bockum vielleicht schon das Spiel der Saison an: Das Bezirksliga-Team gastiert in der 1. Runde des Niederrheinpokals um 19.30 Uhr beim Regionalliga-Traditionsverein Wuppertaler SV. Hier gibt es den Liveticker.
Anders als die bisherigen 26 Partien der 1. Runde steigen die Duelle mit Beteiligung der Regional- und Drittligisten erst ab dieser Woche im Niederrheinpokal. Der WSV hätte vermutlich schon gerne am Wochenende gespielt, wenn die Ansetzung gleichbedeutend mit einem Ausfall des Spiels gegen den SV Rödinghausen gewesen wäre. Wuppertal ging daheim mit 0:5 unter und verlor auch schon das erste Heimspiel mit 0:2 gegen Fortuna Köln.