Auch für Superstars und Weltmeister gilt die Straßenverkehrsordnung …
Ein weiteres Beispiel wurde am Dienstag in München geliefert. In der Hauptrolle: Dennis Schröder, Kapitän der deutschen Basketball-Nationalmannschaft und Star-Spieler der Sacramento Kings in der nordamerikanischen Liga NBA.
Basketball-Star Dennis Schröder beim Falschparken in München erwischt
Der Weltmeister von 2023 besuchte für eine Autogrammstunde den Kickz-Store am Stachus in der bayerischen Landeshauptstadt.
Problem: Schröder und seine Entourage wollten die Wege offenbar so kurz wie möglich halten, stellten ihre Fahrzeuge – einen Bully und einen SUV mit Braunschweiger Kennzeichen (Schröder ist Gesellschafter der Basketball Löwen Braunschweig in der Easycredit BBL) – deshalb direkt vor dem Laden auf dem Gehweg ab.
Gehweg? Geht gar nicht, dachten sich die Kontrolleure der Münchener Behörden, als sie die Fahrzeuge stehen sahen und machten sich daran, die Falschparker hochzunehmen. Ein Freund von Schröder bemerkte es als Erster, stürmte nach außen, um Schlimmeres zu verhindern.
Auch der Basketball-Star selbst eilte im Anschluss nach draußen, diskutierte drei, vier Minuten mit den Ordnungshütern. Half nichts, die Fahrzeuge wurden aufgeschrieben und mussten unverzüglich vom Gehweg entfernt werden.
Schröder bereitet sich gerade mit der deutschen Basketball-Nationalmannschaft auf die Europameisterschaft vor, die vom 27. August bis 14. September in Lettland, Finnland, Zypern und Polen stattfindet.
Foto: BILD