Inhaltsverzeichnis

Optimierte Buslinien im Bremer Osten verbessern Anbindung

Ab dem 18. August fahren einige Buslinien der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) – vor allem im Bremer Osten – auf neuen Wegen. Dadurch entstehen neue, attraktive Querverbindungen zwischen den Stadtteilen. Sie verbinden viele Straßenbahn- und Buslinien untereinander sowie mit den Zügen der Regio-S-Bahn. Wichtige Gewerbegebiete werden besser erschlossen und neue Umsteigemöglichkeiten geschaffen.

Die zentralen Umsteigeknoten Huckelriede, Weserwehr und der Bahnhof in Sebaldsbrück werden mit zahlreichen neuen Verbindungen noch besser erreichbar. Gleichzeitig wird die Pünktlichkeit durch geänderte Linienführungen erhöht, indem baustellenbedingte Staus umfahren werden.

Auch in Woltmershausen gibt es Verbesserungen, indem künftig mehr Fahrten durch das Tabakquartier angeboten werden.

Linie 21 und Linie 23

Die Linie 21 fährt künftig tagsüber alle 20 Minuten. Gemeinsam mit der neuen Linie 23 entsteht tagsüber ein dichter Zehn-Minuten-Takt zwischen Sebaldsbrück und Horn, in den Hauptverkehrszeiten sogar bis zur Universität. Die Linie 23 führt von Huckelriede über die Umsteigeknoten Weserwehr, Bf Hemelingen, Bf Sebaldsbrück und Horn bis zur Universität.

Linie 29

Die Linie 29 fährt zukünftig zwischen Neue Vahr Nord, Sebaldsbrück, Weserwehr und dem Gewerbepark Hansalinie. Sie übernimmt die Aufgabe der bisherigen Linie 42 und bindet den Gewerbepark Hansalinie über viele Umsteigemöglichkeiten an das ÖPNV-Netz an. Wegen der im August beginnenden Sanierung der Weserbrücke A1 fährt diese Linie nicht mehr über die Autobahn. Staubedingte Verspätungen werden so reduziert. Der Abschnitt zwischen Hannoversche Straße und Kattenturm-Mitte wird nicht mehr bedient. Fahrgäste mit Zielen links der Weser können am Weserwehr in die neue Linie 23 umsteigen. Zwischen Neue Vahr Nord und Sebaldsbrück fährt die Linie 29 wie gewohnt.

Linie 37

Die Linie 37 erhält einen neuen Fahrplan: Künftig fahren die Busse montags bis freitags tagsüber alle 20 Minuten. Morgens und abends sowie am Sonntag wird die Linie 37 mit der Linie 21 verknüpft.

Linie 52

Die Linie 52 endet künftig in Huckelriede und bietet dort eine Umsteigemöglichkeit zur neuen Linie 23 sowie zu den Linien 4, 14, 26, 27 und den Regionalbussen. Durch die Autobahnbaustelle der A281 ist die bisherige Linienführung nach Kattenturm in absehbarer Zeit nicht mehr möglich.

Die Haltestellen Arsterdamm bis Kattenturm-Mitte werden von der Linie 52 nicht mehr bedient.

Linie 63

Die Linie 63 verkehrt künftig mit allen Fahrten über die bereits bestehende Strecke durch das Tabakquartier. Die Haltestellen Warturmer Heerstraße bis Hochschule Bremen werden durch die Linie 63 nicht mehr bedient.

Linie 67

Die neue Linie 67 fährt als Anruflinientaxi (ALT) zwischen der Haltestelle Neuenlander Straße und dem Wohngebiet am Warturmer Platz. Die Fahrten müssen 30 Minuten vor Abfahrt telefonisch unter 0421/14 0 14 bestellt werden.

Die Linien 42 und 45 entfallen.

Weitere Informationen zu dem neuen Netzplan und den optimierten Busverbindungen finden Sie unter www.bsag.de.

Eine größere Übersicht über die geänderten Buslinien und den neuen Netzplan finden Sie unter www.bsag.de

Eine größere Übersicht über die geänderten Buslinien und den neuen Netzplan finden Sie unter www.bsag.de

Foto:
BSAG

Zur Startseite