Waldbrandgefahr: Stadtpolizei patrouilliert im Wald in Hanau
Die Feuerwehr Hanau warnt aktuell auf Instagram und Facebook vor hoher Waldbrandgefahr: Grund sind anhaltende Hitze und Trockenheit. Laut Deutschem Wetterdienst gilt in Teilen der Region bereits Stufe 4 von 5.
Um die Brände zu verhindern, setzt die Stadt auf mehr Polizeipräsenz: Streifen sind verstärkt in den Wäldern unterwegs, sprechen Spaziergänger an und unterbinden riskantes Verhalten. Zusätzlich wurden an sensiblen Stellen neue Schilder angebracht, die klar machen, dass Rauchen, Grillen und offenes Feuer streng verboten sind.
„Unser Wald ist inzwischen hochgradig verletzlich“, erklärte Stadträtin Isabelle Hemsley schon im Juli. Eine kleine Glut könne einen großflächigen Brand auslösen. Im Frühjahr und im Mai hatte es bereits größere Waldbrände in Hanau gegeben.
Diese Schilder sollen auf die Waldbrandgefahr hinweisen.
Bild © Stadt Hanau/Moritz Göbel