Leipzig. Für die Beschäftigten des DHL-Hubs am Flughafen Leipzig/Halle gibt es künftig deutlich mehr Gehalt. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi sprach am Donnerstag angesichts eines neuen Tarifabschlusses von einem „riesigen Erfolg“. Und auch beim Arbeitgeber DHL Hub Leipzig GmbH zeigt man sich zufrieden mit dem Ergebnis der Verhandlungen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Konkret haben sich die Tarifparteien auf eine Lohnerhöhung von insgesamt 11,3 Prozent in mehreren Schritten geeinigt.

Erhöhung in zwei Schritten geplant

Wobei die Entgelttabellen in einem ersten Schritt rückwirkend zum 1. Juli 2025 um 5,6 Prozent erhöht werden. Im Juli kommenden Jahres erfolgt dann die zweite Erhöhung um weitere 5,4 Prozent.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Der Tarifabschluss wirkt sich darüber hinaus entsprechend auf die Höhe der Zuschläge und Jahressonderzahlung aus, teilt Verdi weiter mit. „Die Beschäftigten am DHL-Drehkreuz erhalten somit ein deutliches Lohnplus in den kommenden zwei Jahren.“

Für den Abschluss habe man „hart gekämpft“, so Gewerkschaftssekretär Tobias Kraushaar.

„Wir begrüßen die Zustimmung der Konzerntarifkommission“, sagt DHL-Sprecher Matthias Persson. „Das erzielte Ergebnis stellt einen wichtigen Schritt für unsere tariflich Beschäftigten dar.“ Rund 5700 Mitarbeiter, also 85 Prozent der Belegschaft, profitierten von diesem Abschluss, so er Sprecher weiter. „Jetzt gilt es, gemeinsam den Fokus auf die Erfüllung unseres Kundenversprechens zu richten.“

Streik im Juni am Flughafen Leipzig/Halle. DHL-Beschäftigten waren in einen zweitägigen Streik getreten, um für höhere Löhne zu kämpfen.

Streik im Juni am Flughafen Leipzig/Halle. DHL-Beschäftigten waren in einen zweitägigen Streik getreten, um für höhere Löhne zu kämpfen.

Einigung verhindert weitere Streiks

Dank der Einigung konnten weitere Streiks abgewendet werden. Zuletzt hatte Verdi im Juni zu einem mehrtägigen Streik aufgerufen, um den Druck auf den Arbeitgeber zu erhöhen. Dabei war es zu Verzögerungen bei der Abfertigung gekommen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

„Es ist gelungen, einen deutlichen Schritt in Richtung Aufwertung der Berufe und Tätigkeiten am DHL Hub zu gehen“, so Verdi-Vertreter Kraushaar. „Dieser Abschluss hat nicht nur eine direkte Wirkung im Betrieb bei DHL, sondern auch eine Signalwirkung in die gesamte Logistikbranche. Ohne Logistik läuft in der Wirtschaft nichts. Es braucht dringend eine Aufwertung der Arbeit aller Beschäftigten der Logistikbranche. Das DHL HUB Leipzig hat hierfür einen ersten richtigen Schritt vollzogen.“

LVZ