Nach 31 Jahren als Hauptdarsteller in „Die Fallers“ verlässt Wolfgang Hepp die SWR-Schwarzwald-Serie. Der 84-Jährige will sich aus gesundheitlichen Gründen zur Ruhe setzen.

Im April kommenden Jahres wird Wolfgang Hepp in der Rolle als Familienoberhaupt der beliebten SWR-Schwarzwald-Serie „Die Fallers“ zum letzten Mal zu sehen sein. Der 84-Jährige verlässt die TV-Reihe aus gesundheitlichen Gründen und will sich zur Ruhe setzen. Es ist die Folge 1299 mit dem Titel „Kochduell“, in der Hepp letztmalig als Familienoberhaupt der Fallers, Hermann Faller, zu sehen sein wird.

SWR-Intendant würdigt Hepp

SWR-Intendant Kai Gniffke unterstreicht in einer Stellungnahme, dass Wolfgang Hepp die SWR-Schwarzwald-Serie von Beginn an maßgeblich geprägt habe. „Seine Präsenz in der Rolle des Hermann Faller und sein schauspielerisches Können sind beeindruckend – mal als polternder Patriarch, mal als leiser Beobachter. 31 Jahre sind eine stolze Zeit: Wir verbeugen uns vor einem Großen!“, sagt Gniffke zum Abschied des Schauspielers.

Wolfgang Hepp wie die Fernsehzuschauer ihn in der SWR-Schwarzwald-Serie "Die Faller" kennen - als Familienoberhaupt Hermann Faller.

Wolfgang Hepp als Patriarch Hermann Faller der SWR-Schwarzwald-Serie „Die Fallers“

Neue Generation steht in den Startlöchern

Mit dem Weggang des Patriarchen Hermann Faller, alias Wolfgang Hepp, soll die junge Generation den Fallerhof nun in die Zukunft führen. Mit zeitgemäßen Themen und einer neuen Generation von Schauspielerinnen und Schauspielern spricht die Serie nach eigenen Angaben zunehmend auch ein jüngeres Publikum an. Die Serie, die das Leben einer fiktiven Schwarzwälder Bauernfamilie in heutiger Zeit erzählt, wird an Originalschauplätzen im Schwarzwald sowie in den Fernsehstudios des SWR in Baden-Baden gedreht.

Stationen des Schauspielers

Wolfgang Hepp wurde am 28. Januar 1941 in Singen am Hohentwiel (Landkreis Konstanz) geboren. Dort lebt er bis heute. Nach seiner Ausbildung an der Otto-Falckenberg-Schauspielschule in München hatte er von 1962 bis 1966 ein erstes Engagement am Ulmer Theater, danach folgten sechs Jahre am Staatstheater in Kassel. Die nächsten Stationen waren unter anderem das Düsseldorfer Schauspielhaus, das Theater Basel sowie das Schauspiel in Bonn.

Als Gast am Basler Theater spielte Hepp 1996 den Korpus in „Die Heraklion“. Bei den Festspielen in Schwäbisch Hall war er 1980 und 1981 als Klosterbruder in „Nathan der Weise“ zu sehen – für ihn ein besonderer Höhepunkt seiner Karriere.

Fernsehgastspiele hatte Wolfgang Hepp unter anderem in „Um Himmels Willen“ (MDR), in der „SOKO Wien“ (ZDF) oder in „Ein Fall für zwei“ (ZDF, SRF). Als Kriminalrat Wolf stand er zwölf Folgen lang im SWR-Tatort an der Seite von Ulrike Folkerts vor der Kamera.

1994 schließlich, Hepp war damals 53, schrieb ihm das „Fallers“-Autorenteam seine Paraderolle auf den Leib: Die des Hoferben und Familienoberhaupts Hermann Faller, Bauer und Ex-Bürgermeister in der SWR-Schwarzwaldserie „Die Fallers“. 

Die wöchentliche Serie „Die Fallers“ gibt es seit September 1994. Sie läuft immer sonntags um 19:15 Uhr im SWR und ist auch in der ARD Mediathek zu finden.