Trickbetrug in Köln-Ossendorf
Smartphone-Verkäufer fällt auf Betrüger herein
14.08.2025 – 16:44 UhrLesedauer: 1 Min.
Frau mit Smartphone. (Symbolbild): Ein Kölner ist Opfer eines Trickdiebstahls geworden. (Quelle: Helena Dolderer/dpa/dpa-tmn/dpa-bilder)
Ein Kölner will sein Smartphone verkaufen. Statt Geld erhält er eine Fälschung zurück. Die Polizei sucht nach zwei Tatverdächtigen.
Ein 32-jähriger Kölner ist am Sonntag (10. August) Opfer eines Trickdiebstahls geworden. Nach Angaben der Polizei tauschten zwei Männer bei einem vorgetäuschten Kaufgespräch sein originalverpacktes Smartphone gegen eine Fälschung aus.
Der Kölner hatte sein Gerät mit Fotos auf einer Online-Plattform inseriert. Ein angeblicher Interessent vereinbarte daraufhin ein Treffen in der Wohnung des Verkäufers. Dort übergab der 32-Jährige das verpackte Smartphone zur Begutachtung an den vermeintlichen Käufer und dessen Begleiter.
Die Männer verließen die Wohnung ohne Kaufabschluss, nachdem sie sich absichtlich nicht über den Preis einig geworden waren. Der Verkäufer bemerkte kurz darauf, dass auf dem zurückgegebenen Karton eine andere IMEI-Nummer und ein anderes Speichervolumen vermerkt waren.
Der Betrogene erstattete Anzeige und übergab den gefälschten Karton der Polizei. Die Tatverdächtigen werden als 25 bis 30 Jahre alt beschrieben. Beide haben kurze, dunkle Haare, einer trägt einen Bart.
Die Kriminalpolizei sucht Zeugen, die Hinweise zu den Tatverdächtigen geben können. Sie empfiehlt bei Online-Verkäufen, Treffen an öffentlichen Orten zu vereinbaren und Produktdetails wie IMEI-Nummern vor der Übergabe zu kontrollieren.