Das Ocean Race Europe hält seine Fans an diesem Donnerstag in Atem. Während in Portsmouth Etappe eins hochspannend zu Ende ging, scheinen sich die Tag-und-Nacht-Schichten der Crash- und Reparatursteams in Kiel auszuzahlen.

Bei Knierim Yachtbau in Kiel sieht “Holcim-PRB” schon wieder gut aus. Der Rumpf ist repariert, auch die weiteren Probleme nahezu im Griff. Die Rennveranstalter bestätigten am Donnerstagnachmittag, dass “Holcim-PRB” noch an diesem Tag auf Kurs Portsmouth gehen will, wenn alle Tests bestanden sind. Allagrande Mapei Racing wird voraussichtlich am sehr frühen Freitagmorgen folgen.

Sportliche Hochspannung herrschte in Portsmouth, wo zunächst Paul Meilhats französisches Team Biotherm einen souveränen Start-Ziel-Sieg feierte. Den auf gut 900 Seemeilen erweiterten Kurs meisterten die Franzosen in 3 Tagen, 19 Stunden, 58 Minuten und 30 Sekunden. “Biotherm”-Skipper Paul Meilhat sagte im Etappenzielhafen Portsmouth: “Es ist unglaublich befriedigend, dieses Rennen gewonnen zu haben. Und obendrein hatten wir auch das erste Wertungstor in Kiel gewonnen.”

Der 43 Jahre alte Paul Meilhat, Fünfter der jüngsten Vendée Globe, freute sich über die gelungene Leistung seines Teams, sagte: “Wir haben ein gutes Momentum. Und es ist richtig, dass diese Etappe für uns bei weniger Welle und mit viel Amwind-Segeln ihre Vorteile hatte. Es ist großartig, dass wir das hier gewonnen haben. Wir sollten ziemlich oft Bedingungen wie diese hier im Ocean Race Europe haben.

Ein packender Duell-Krimi spielte sich hinter Team Biotherm ab. Im Kampf um Platz zwei hatte Boris Herrmanns Team Malizia Yoann Richommes nach dem Start so beeindruckend losgefeuerte “Paprec Arkéa” schon in der Nacht zum Donnerstag einmal überholen können. Da konnten die Franzosen aber die Malizianer noch einmal wieder einfangen.

Auf der letzten der beiden Kursverlängerungsschleifen, die von den Veranstaltern eingezogen worden waren, setzte dann Team Malizia erneut zum Überholmanöver an, das Team Paprec Arkéa nicht direkt parierte – der Durchbruch für das deutsche Boot im Kampf um Etappen-Silber. “Malizia – Seaexplorer” erreichte die Ziellinie nach 3 Tagen, 21 Stunden, 54 Minuten und 50 Sekunden ganze 7 Minuten und 24 Sekunden vor “Paprec Arkéa”.

Boris Herrmann, Justine Mettraux, Cole Brauer und Will Harris jubelten laut beim Zieldurchgang, klatschten sich ab und genossen diesen gewonnenen Zweikampf. Der 44 Jahre alte Skipper benannte gegenüber YACHT online die Gründe für den Erfolg auf Etappe eins im Ocean Race Europe: “Wir haben eine Etappe mit eher leichten Winden und trocken an Deck erlebt. Wir waren nah dran an den Flachstellen und haben alles gegeben. Tausend Manöver! Wir haben nichts ausgelassen oder gespart.”

Das schlägt sich auch im Zwischenklassement wieder: Während Team Biotherm nach dem Ocean-Race-Europe-Auftakt mit sieben Punkten für den Etappensieg und zwei Bonuspunkten für die Führung beim Wertungstor vor dem Leuchtturm Kiel mit insgesamt neun Zählern die alleinige Führung übernommen hat, folgen Team Malizia und Team Paprec Arkéa mit jeweils sechs Punkten. Dabei hat “Malzia – Seaexplorer” die Bugspitze im direkten Vergleich vorne, denn bei Punktgleichheit gilt: Wer auf der letzten gesegelten Etappe besser war, ist vorne. Hier geht es zu den Zwischenständen im Ocean Race Europe.

“Biotherm” ist die Siegerin auf Etappe eins: