Alles begann mit Ludwig Schirmer. Einer der wichtigsten Werbefotografen der DDR hatte seit 1949 nicht nur eine Tochter namens Ute, sondern anfangs der 1970er Jahre auch einen Assistenten namens Werner Mahler. Ute und Werner wurden erst ein Paar, dann ein Ehepaar, heute gelten sie als Pioniere der ostdeutschen Fotokunst.

Künstler sprechen über ihre Werke

Jetzt kommen Ute und Werner Mahler nach Neubrandenburg. Im Begleitprogramm der Ausstellung „Der große Schwof. Feste feiern im Osten“ spricht Kuratorin Petra Göllnitz am kommenden Sonnabend, 16. August, mit den beiden über ihre Werke, die auch Teil der Ausstellung sind.

Empfohlene Artikel

Schwof an allen Orten: Was es 2025 in der Region zu erleben gibtGeheime Feste, starke Bilder: So war der Fasching in der DDR

Das Künstlergespräch „Ute, Werner und ich“ beginnt um 15 Uhr in der Kunstsammlung Neubrandenburg (Große Wollweberstraße 24). Um eine Anmeldung per Mail ([email protected]) oder Telefon (03955551290) wird gebeten.

Das Fotografenehepaar Ute und Werner Mahler kommen zu einem Künstlergespräch nach Neubrandenburg.Bild vergrößern

Das Fotografenehepaar Ute und Werner Mahler kommen zu einem Künstlergespräch nach Neubrandenburg. (Foto: Martin Schutt/dpa)

Die Ausstellung selbst läuft noch bis 7. September. Sie zeigt die Alltagskultur im Osten, lebendig, bunt und vielfältig. Dabei vereint sie Fotografinnen und Fotografen, die zu den besten und bekanntesten in der DDR gehörten.