Im Zentrum steht Brianna “Bri” Ortiz, eine Notärztin (ER-Ärztin), deren Leben komplett auf den Kopf gestellt wird: Scheidung, familiäre Verantwortung (ein Bruder, der dringend eine Nierentransplantation braucht) und die große Frage, wie man sein Leben überhaupt wieder auf die Reihe bekommt.
Jacob taucht als neuer Kollege auf – ein Arzt mit eigener komplizierter Vergangenheit – und langsam entwickelt sich zwischen ihnen eine Beziehung, die sowohl heilsam als auch herausfordernd ist.
Abby Jimenez webt Humor, Krankenhausalltag und echte emotionale Last zusammen: Medizinische Notfälle werden zum Spiegel für inneres Chaos, und Entscheidungen über Karriere, Liebe und Verantwortungen müssen getroffen werden. Das Buch balanciert Leichtigkeit und schwere Themen wie Krankheit, Schuld und Fürsorge ohne Kitsch.
Unsere Empfehlung:
“Greys Anatomy” als Buch? Jimenez kann extrem warmherzig schreiben – und sie scheut nicht davor zurück, Überforderung und reale Probleme zu zeigen.
Abby Jimenez/Amazon
“Yours Truly” von Abby Jimenez
“The Predator” von RuNyx
Darum geht es:
In einer düsteren, urbanen Romantasy-Szenerie folgt der Roman Tristan “The Predator” Caine – einem Mann mit gefährlichem Ruf, viel Macht und wenig Vertrauen. Morana Vitalio ist die Tochter der rivalisierenden Mafiafamilie, die sich zwar nicht mit Waffen, dafür aber mit Computern auskennt. Als ihr etwas gestohlen wird, ist sie sich sicher, dass Tristan daran schuld ist. Sie bricht bei ihm ein, um ihn zu töten, doch erfährt ein viel größeres Geheimnis.
Der Plot treibt mit Machtkämpfen, dunklen Geheimnissen und erotischer Spannung: Tristan ist kein einfacher Held, sondern eine zerstörerische Kraft, deren Nähe sowohl Schutz als auch Risiko bedeutet.
Die Beziehung ist intensiv, geprägt von Testing-Moments, Grenzüberschreitungen und moralischen Fragen. Stimmung und Atmosphäre tragen maßgeblich; die Handlung ist eher Character-getrieben als Worldbuilding-lastig.
Unsere Empfehlung:
Perfekt, wenn du Dark Romantasy suchst – mit rauen Helden, moralischer Ambivalenz und einer gehörigen Ladung Spannung. Tropes: Forbidden Love, Slow Burn, Enemies-to-Lovers und Dark Mafia.
Runyx/Amazon
“The Predator” von RuNyx
Geheimtipps abseits des Mainstreams
Du willst noch echte Geheimtipps, die vielleicht noch nicht von BookTok aufgeschnappt wurden und skurrilere Themen behandeln? Here you go.
“The Cybernetic Tea Shop” von Meredith Katz
Darum geht es:
Clara arbeitet mit KI-Begleitrobotern in einer nahen Zukunft, in der “Raise”-Modelle alltäglich sind. Sie zieht in eine kleine Teestube, in der sich Menschen und künstliche Wesen treffen – und die Teestube fungiert als Mikrokosmos.
Clara repariert Maschinen, pflegt Erinnerungen an eine migrantische Herkunft und begegnet einem besonderen, cyborghaften Gegenüber, mit dem eine zarte Beziehung entsteht.
Die Story ist leise, beobachtend und warm: Katz konzentriert sich auf alltägliche Rituale (Tee, Reparatur, Gespräche), die zeigen, wie Zuneigung zwischen Mensch und Maschine oder zwischen zwei gebrochenen Menschen wachsen kann. Es ist Sci-Fi ohne Laserpistolen – eher eine humane Fabel über Zugehörigkeit und Menschlichkeit.
Unsere Empfehlung:
Wenn du futuristische Settings mit asexuellem Slow Burn suchst, dann ist das genau dein Ding. Das Buch ist liebevoll skurril und ideal für Leser:innen, die Philosophie über Technologie und Wärme über Tech-Specs stellen.
Meredith Katz/Amazon
“The Cybernetic Tea Shop” von Meredith Katz
“This is How You Lose the Time War” von Amal El-Mohtar & Max Gladstone
Darum geht es:
Zwei Agentinnen, Red und Blue, kämpfen auf entgegengesetzten Seiten eines Zeitkrieges: Die eine (Red) manipuliert Zeitlinien mit purer Gewalt, die andere (Blue) operiert mit eleganter List.
Ihre Missionen kreuzen sich, dann beginnen sie sich heimlich Briefe zu schicken über Tausende von Jahren hinweg in kleinen, geheimen Spots – zuerst Spott, später Zuneigung. Die Erzählweise ist poetisch: kurze Briefe, Botschaften, ein Kaleidoskop aus Bildern und Missionen.
Die Handlung ist weniger linearer Thriller als ein intensiver Brief-Liebe-Konflikt, in dem Zeit selbst zur Bühne der Romantik wird. Es geht um Identität, Loyalität und das Risiko, Liebe in einem Krieg zu leben.
Unsere Empfehlung:
Kurz, brillant und literarisch – ein kleines Meisterwerk. Kauf das Buch, wenn du Sprache liebst und eine Liebe in paradoxen Umständen sehen willst. Das Buch mag erst vielleicht komplex erscheinen, aber es hat einen Sog, der dich sofort in den Bann zieht.
Amal El-Mohtar, Max Gladstone/Amazon
“This is How You Lose the Time War” von Amal El-Mohtar, Max Gladstone
“Young Mungo” von Douglas Stuart
Darum geht es: