Leaks zum Pixel 10 Pro: Der Preis des Smartphones dürfte viele überraschen

Am 20. August präsentiert Google die Pixel 10 und Pixel 10 Pro Smartphones. Mit stabilen Preisen und starken KI-Features will Google Apple Konkurrenz machen.

Google wird am 20. August bei seinem „Made By Google“-Event die neuen Pixel 10 und Pixel 10 Pro Smartphones vorstellen. Das Unternehmen verfolgt eine aggressive Preisstrategie, um Marktanteile zu gewinnen, wie „Forbes“ berichtet.

Die Preise der neuen Modelle sollen im Vergleich zur Pixel 9 Serie unverändert bleiben und damit attraktiver für Konsumenten wirken.

So viel soll das neue Pixel Smartphone kosten 

  • Das Pixel 10 liegt bei 799 US-Dollar (688,63 Euro) für die 128-GB-Variante.
  • Das Pixel 10 Pro startet bei 999 US-Dollar (861,01 Euro).
  • Das Pixel 10 Pro XL kostet 1.199 US-Dollar (1033,38 Euro) für 256 GB.
  • Pixel 10 Pro Fold ist für 1.799 US-Dollar (1550,5 Euro) erhältlich.

Google positioniert sich mit seiner Preispolitik gegen Apple, dessen kommende iPhone 17 Modelle im September einen Preisaufschlag erfahren sollen. Die iPhone 17 Pro Modelle werden voraussichtlich teurer sein, während das Basisspeicherangebot von 128 GB auf 256 GB erhöht wird. Google bietet beim Pixel 10 Pro XL im Gegensatz dazu nur eine 256-GB-Option an, was als weiterer versteckter Preisanstieg interpretiert werden kann.

ANZEIGE

Diese klare Preisstrategie soll das Preis-Leistungs-Verhältnis der Pixel-Serie stärken und Marktanteile durch die attraktive Preisgestaltung erhöhen.

Google setzt mit der Pixel-10-Reihe auf aggressive Preise und KI-Vorsprung, um Apple Marktanteile abzujagen. Google setzt mit der Pixel-10-Reihe auf aggressive Preise und KI-Vorsprung, um Apple Marktanteile abzujagen. dpa KI-Vorsprung als strategischer Trumpf im Smartphone-Markt

Google hat einen deutlichen Vorteil durch die robustere KI-Technologie auf der Android-Plattform. Während Apple mit seiner sogenannten Apple Intelligence hinter den Erwartungen bleibt, kann Google viele eigene Android-Apps mit neuen KI-Funktionen aktualisieren, wie „Forbes“ berichtet. 

Diese strategische Nutzung der KI könnte den Pixel-Geräten einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Google kann zusätzlichen Wert durch seine neuesten Software-Updates bieten, während der Konkurrenzmarkt in eine andere Richtung tendiert. Apples Schwächen auf der iOS-Plattform bieten Google eine Gelegenheit, seinen Vorteil im Bereich der künstlichen Intelligenz weiter auszubauen.